Start / News / Bad Dürrheimer Bio-Mineralwasser Medium mit Note sehr gut

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser

Bad Dürrheimer Bio-Mineralwasser Medium mit Note sehr gut

Öko-Test bewertet Medium-Mineralwässer

Bad Dürrheimer Bio-Mineralwasser Medium mit Note sehr gut

In der Öko-Test-Ausgabe Juni 2020 untersuchte das Verbrauchermagazin 100 Medium-Mineralwässer. Das Bad Dürrheimer Medium in der 0,7l Glas-Mehrwegflasche erhielt dabei in allen Kategorien die Bestnote. Auf die ursprüngliche Reinheit und die Inhaltsstoffe legte Ökotest dabei besonderen Wert. Zusätzlich punktete Bad Dürrheimer Bio Mineralwasser mit einem hohen Gehalt an Mineralstoffen.

„Vor allem bei dem Kriterium Reinheit freut es uns sehr, dass unser Bio-Mineralwasser beste Noten erhält. Es ist die Bestätigung für unsere eigenen Untersuchungen und unser Engagement für eine gesunde Natur. Bad Dürrheimer Bio-Mineralwasser stammt aus besonders reinen und geschützten Quellen. Nur so können die strengen Bio-Kriterien hinsichtlich Rückständen von Pflanzenschutzmitteln und anderen Verunreinigungen wie zum Beispiel Arzneimittelrückständen erfüllt werden – und Bestnoten erreicht werden. Das Bio-Siegel gibt dem Verbraucher hierfür die Garantie“, so Ulrich Lössl, Geschäftsführer von Bad Dürrheimer.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bad Dürrheimer Mineralbrunnen erhalten Bio-Mineralwasser-Siegel

Neumarkt/Bad Dürrheim, 28. April 2016  |   Das Wachstum der erfolgreichen Bio-Mineralwasser-Familie geht weiter. Wie die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser jetzt mitteilte, erhalten die Bad Dürrheimer Mineralbrunnen das begehrte Bio-Mineralwasser-Siegel. Damit sind nun acht Mineralbrunnen nach den von Bioland, Demeter und Naturland unterstützen Richtlinien der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser zertifiziert.

28.04.2017mehr...
Stichwörter: Öko-Test, Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser, Bad Dürrheimer Mineralbrunnen, Bio-Mineralwasser

Vier Milliarden Kubikmeter sauberes Wasser

Bio-Wasseruhr zeigt Nutzen der deutschen Ökolandwirtschaft für die Gesellschaft

Vier Milliarden Kubikmeter sauberes Wasser

Neumarkt in der Oberpfalz, 5. September 2024. Die deutsche Ökolandwirtschaft hat 2023 rund vier Milliarden Kubikmeter Wasser geschützt und der Gesellschaft damit rechnerisch bis zu 2,6 Milliarden Euro potentielle Wasseraufbereitungskosten erspart. Dies zeigt die Bio-Wasseruhr der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. auf Basis neuester Daten. Die Bio-Wasseruhr bietet unter www.bio-wasseruhr.de einen schnellen Überblick darüber, was der Ökolandbau für den Wasserschutz erreicht und welchen ökonomischen sowie ökologischen Mehrwert die Bio-Landwirte damit zugunsten der Gesellschaft erwirtschaften. 

05.09.2024mehr...
Stichwörter: Öko-Test, Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser, Bad Dürrheimer Mineralbrunnen, Bio-Mineralwasser

Neues Bio-Mineralwasser ‚Grüne Quelle Brandenburg‘

Brandenburger Mineralbrunnen GmbH launcht erste Produkte

Neues Bio-Mineralwasser ‚Grüne Quelle Brandenburg‘

Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser hat Zuwachs bekommen: Im Februar erhielt die Brandenburger Mineralbrunnen GmbH, ein Schwesterunternehmen der A. Dohrn & A. Timm GmbH & Co. KG aus Diedersdorf bei Berlin, für ihre ersten Produkte das Bio-Mineralwasser-Siegel. Die Marke ‚Grüne Quelle Brandenburg‘ führt die drei Sorten Classic, Medium und Still und ist ab sofort im Handel erhältlich.

05.03.2024mehr...
Stichwörter: Öko-Test, Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser, Bad Dürrheimer Mineralbrunnen, Bio-Mineralwasser



Grundwasser in Gefahr

Bad Dürrheimer Mineralbrunnen engagiert sich für Grundwasserschutz

26.02.2021mehr...
Stichwörter: Öko-Test, Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser, Bad Dürrheimer Mineralbrunnen, Bio-Mineralwasser