Start / News / Bio-Tee - Königlich ausgezeichnet

Award

Bio-Tee - Königlich ausgezeichnet

English Tea Shop gewinnt höchsten Nachhaltigkeit-Preis Großbritanniens

Der Bio-Tee-Produzent English Tea Shop hat den renommierten ‚Queen’s Award for Enterprise‘ in der Kategorie Nachhaltige Entwicklung gewonnen. Der 2010 gegründete Produzent aus Sri Lanka wird mit dem Preis für sein wegweisendes Geschäftsmodell in Sachen Nachhaltigkeit gewürdigt.

Mit den Queen's Awards for Enterprise werden britische Unternehmen geehrt, die sich durch internationalen Handel, Innovation oder nachhaltige Entwicklung auszeichnen. In diesem Jahr erhielten insgesamt 220 Unternehmen die begehrte Anerkennung.

Suranga Herath, Gründer und CEO von English Tea Shop: „Unsere Überzeugung ist es, dass je mehr ein Unternehmen sich um seine Gemeinschaft kümmert, die Gemeinschaft sich auch umso mehr um ein Unternehmen kümmert.“ Seit der Unternehmensgründung 2010 verfolge English Tea Shop mit seinem Creating Shared Value-Prinzip, dem Schaffen gemeinsamer Werte, einen innerhalb der Teeindustrie einzigartigen, innovativen Weg, der wirtschaftlichen Erfolg, nachhaltiges Handeln unter ökologischen Gesichtspunkten und soziale Gerechtigkeit zusammenführe.

Der English Tea Shop erhielt bereits 2017 den National Business Award for Sustainability und wurde 2019 von der London Stock Exchange Group in die Liste der 1.000 inspirierenden Unternehmen Großbritanniens („1.000 Companies to Inspire Britain“) aufgenommen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Aldi und Naturland gewinnen Sustainability Heroes Award

Naturland-Förderprogramm Artenvielfalt überzeugt in Kategorie Biodiversität

Aldi und Naturland gewinnen Sustainability Heroes Award © Aldi Süd

Aldi Nord, Aldi Süd und die Naturland Zeichen GmbH wurden gemeinsam mit dem Sustainability Heroes Award ausgezeichnet, der von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen (DQS) und der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) jährlich vergeben wird. Das von Aldi unterstützte Förderprogramm Artenvielfalt von Naturland konnte die Jury im Bereich Biodiversität überzeugen.

11.10.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Tee, Nachhaltigkeit, Award, Tee-Anbau, Bio-Tee

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Tee, Nachhaltigkeit, Award, Tee-Anbau, Bio-Tee

Weleda Cradle Campus gewinnt Innovationspreis

Baden-Württemberg würdigt Lehmbauprojekte

Weleda Cradle Campus gewinnt Innovationspreis © Claus Mellinger

Am 21. Oktober wurde im Kloster Reute (Oberschwaben) erstmals der ‚Innovationspreis Lehmbau‘ vergeben, mit dem das Land Baden-Württemberg das Potenzial des Lehmbaus für klimaschonendes Bauen ins Blickfeld rücken will. Gewinner in der Kategorie Gewerbebau ist das Logistikzentrum des Naturkosmetik-Herstellers Weleda, das die Jury als einen der „nachhaltigsten Logistik-Komplexe Europas“ mit hoher Vorbildfunktion für gewerbliche Bauten lobte.

24.10.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Tee, Nachhaltigkeit, Award, Tee-Anbau, Bio-Tee



LaSelva gewinnt Olive Oil Award

Natives Bio-Olivenöl ‚Fruttato‘ wird unter Top 10 gewählt

22.02.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Tee, Nachhaltigkeit, Award, Tee-Anbau, Bio-Tee