Start / News / Köchetreff Cook and Talk auf der Biofach 2020

Bio-Gastronomie

Köchetreff Cook and Talk auf der Biofach 2020

vom 12. - 15. Februar 2020 in Nürnberg 

Für Profis aus Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung gibt es den Bioland Treffpunkt "cook and talk" in Halle 7-760 

Neu 2020 - größere Fläche mit Gastronomie Ausstellern: Hotelvereinigung BIO HOTELS, Peppo Gelato, Bioland Weingut Heinz Pfaffmann, Puralp GmbH, Demeter Felderzeugnisse 

  • Raum für entspanntes Networking mit Experten rund um Bio in der Profiküche 
  • einen kompakten Überblick zu Ausstellern für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung 
  • Messerundgänge zu interessanten Ausstellern mit Großverbraucher-Sortiment Hier Anmelden
  • Gelegenheit zum Genuss wie Bayerisches Pulled Beef im Restaurant Schmeck das Bioland 

Programmhighlights

Donnerstag 13. Februar 11:30 Uhr: Bioland vom Acker bis auf den Teller!

Freitag 14. Februar 13:00 Uhr: Treffpunkt Schulverpflegung: Von Null auf Bio! Schritt für Schritt zu mehr Bio in der Schul- und Kitaverpflegung

Freitag 14. Februar 15:00 Uhr: Treffpunkt Gastronomie: Hier stellt sich die Bioland Initiative für Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung vor.

Weitere Messe- und Programminformationen

Es steht ein begrenztes Angebot an ermäßigten Eintrittskarten zur Verfügung. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis  01. Februar bei

eva-maria.huber@bioland.de

oder 0821-34680-196 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bundestag diskutiert über kostenloses Mittagessen für Kinder

Antrag der Linken zur Hauptforderung des Bürgerrats

Im Januar hat der vom Bundestag eingesetzte Bürgerrat Ernährung seine Empfehlungen zur Verbesserung der Ernährungspolitik vorgestellt: allem voran die Forderung, bundesweit ein gesundes und kostenfreies Mittagessen für alle Kinder an Kitas und Schulen zur Verfügung zu stellen. Neun Monate später brachte die Linke das Thema am vergangenen Donnerstag auf die Tagesordnung des Parlaments.

21.10.2024mehr...
Stichwörter: Bioland, BioFach, Bio-Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung, Schulverpflegung, Großverbraucher, Kita-Verpflegung

Erster Deutscher Ernährungstag: Essen außer Haus verbessern

Projekt ‚NahWertVoll‘ erhält Förderbescheid

Erster Deutscher Ernährungstag: Essen außer Haus verbessern © BMEL

Am 19. Juni veranstaltete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den ersten Deutschen Ernährungstag. Mehr als 175 Teilnehmer tauschten sich in Berlin zum Schwerpunktthema ‚Gesund und nachhaltig – Essen außer Haus und in Gemeinschaft‘ aus. Der erste Förderbescheid im Rahmen des Modellregionenwettbewerbs ‚Ernährungswende in der Region‘ ging an das Projekt ‚NahWertVoll‘ für den Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten.

24.06.2024mehr...
Stichwörter: Bioland, BioFach, Bio-Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung, Schulverpflegung, Großverbraucher, Kita-Verpflegung

‚Bio kann jeder‘ soll fortgesetzt werden

Positive Bilanz nach 20 Jahren Informationsoffensive

‚Bio kann jeder‘ soll fortgesetzt werden © BLE / Eberhard Schorr

Nach 20 Jahren Laufzeit endet im April 2024 die aktuelle Projektphase von ‚Bio kann jeder‘. Die Informationsoffensive für mehr Bio in der Schul- und Kitaverpflegung wird von den Verantwortlichen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) insgesamt positiv bewertet. Eine Fortsetzung sei geplant, aber noch in Vorbereitung.

24.04.2024mehr...
Stichwörter: Bioland, BioFach, Bio-Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung, Schulverpflegung, Großverbraucher, Kita-Verpflegung