Start / News / Hipp erfolgreich mit Bio-Mittagsgerichten

Kindernahrung

Hipp erfolgreich mit Bio-Mittagsgerichten

100 Prozent Bio für Krippe, Kindergarten oder Hort

Hipp erfolgreich mit Bio-Mittagsgerichten © Andrey Kuzmin / Hipp

Im letzten Jahr hat das Unternehmen Hipp, Spezialist für Kleinkindernahrung in Bio-Qualität, sein Angebot auf Hipp Bio-Mittagsgerichte ausgeweitet. Inzwischen werden rund 100 Krippen, Kindergärten und Horte beliefert. Nach Angabe von Hipp sei die Zahl aufgrund der großen Zufriedenheit aller Beteiligten steigend.

Die Hipp Bio-Mittagsgerichte werden sofort nach der Produktion schockgefrostet. Sie enthalten keinerlei Zusatzstoffe wie künstliche Aromen, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder aufgeschlossene Pflanzeneiweiße und Hefeextrakt. Wie alle Hipp Produkte erfüllen auch die Kita-Kindergerichte außer den EU-Bio Richtlinien auch die noch mal strengeren Hipp Richtlinien.

Zur Auswahl stehen insgesamt 130 altersgerecht gestaltete Mittagessen – es gibt beispielsweise eigene, mild gewürzte Gerichte für jüngeren Krippenkinder unter drei Jahren. Im Sortiment werden sowohl Einzelkomponenten angeboten als auch Bio-Komplettmahlzeiten.

Die Zubereitung erfolgt vor Ort im Dampfgarer oder Heißluftofen. Zur Unterstützung der Speiseplanung stellt Hipp entsprechend dem ‚DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder‘ zertifizierte Musterspeisepläne zur Verfügung.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Niedersächsischer Landtag will gesunde Gemeinschaftsverpflegung fördern

Antrag von Grünen und SPD angenommen

Am Mittwoch hat der niedersächsische Landtag einen Antrag der Regierungskoalition zur Förderung gesunder Gemeinschaftsverpflegung angenommen. Die Verpflegung in Kitas, Schulen, Senioreneinrichtungen, Kantinen und Mensen soll verbessert und an DGE-Standards orientiert werden. Der Beschluss umfasst die Stärkung der Vernetzungsstellen und die Einrichtung einer interministeriellen Projektgruppe. Für Modellprojekte in Schulen stehen 1,2 Millionen Euro zur Verfügung.

27.06.2025mehr...
Stichwörter: Hipp, Außer-Haus-Verpflegung, Kindergarten, Kindernahrung

Bundestag diskutiert über kostenloses Mittagessen für Kinder

Antrag der Linken zur Hauptforderung des Bürgerrats

Im Januar hat der vom Bundestag eingesetzte Bürgerrat Ernährung seine Empfehlungen zur Verbesserung der Ernährungspolitik vorgestellt: allem voran die Forderung, bundesweit ein gesundes und kostenfreies Mittagessen für alle Kinder an Kitas und Schulen zur Verfügung zu stellen. Neun Monate später brachte die Linke das Thema am vergangenen Donnerstag auf die Tagesordnung des Parlaments.

21.10.2024mehr...
Stichwörter: Hipp, Außer-Haus-Verpflegung, Kindergarten, Kindernahrung

Ernährungspolitischer Bericht passiert Bundeskabinett

Bilanz der Ernährungspolitik der letzten vier Jahre

Ernährungspolitischer Bericht passiert Bundeskabinett © BMEL

Die Bundesregierung hat gestern den von Bundesernährungsminister Cem Özdemir vorgelegten Ernährungspolitischen Bericht verabschiedet. Er enthält eine Bilanz der vergangenen vier Jahre: von der Nationalen Reduktionsstrategie und der (geplanten) Werberegulierung zum Schutz von Kindern über die staatliche Tierhaltungskennzeichnung bis hin zur Bio-Kennzeichnung in der Außer-Haus-Verpflegung.

13.06.2024mehr...
Stichwörter: Hipp, Außer-Haus-Verpflegung, Kindergarten, Kindernahrung


Gesunde Kinderkost im Fokus

Neues UGBforum über Esserziehung und Ernährungsbildung

09.08.2023mehr...
Stichwörter: Hipp, Außer-Haus-Verpflegung, Kindergarten, Kindernahrung