Start / News / Hipp promotet sein Bio-Siegel

Bio-Siegel

Hipp promotet sein Bio-Siegel

Neues Design und Wissenswebsite informieren

Hipp promotet sein Bio-Siegel

Hipp hat unter dem Motto ‚Wo Bio aufhört, geht Hipp weiter‘ eine Verbraucherkampagne gestartet, in der mit einer Wissenswebsite und TV-Spots auf die Bio-Kompetenz des Unternehmens hingewiesen wird. Dazu liefert eine neue App den Kunden für jedes Gläschen Informationen zur Herkunft der Rohstoffe, Anbaumethoden und Tierhaltung.

Vor allem möchte das Familienunternehmen aus Pfaffenhofen auch die Bedeutung des eigenen Hipp-Bio-Siegels darstelle. Dieses gehe über die Anforderungen des EU-Bio-Siegels hinaus und beinhalte ein Mehr an Produktsicherheit, Nachhaltigkeit und Kontrolle. Auf der neuen Wissenswebsite finden Verbraucher jetzt alle Einzelheiten darüber.

Ergänzt wird die Kampagne durch eine Sammelaktion: Mit ausgeschnittenen Hipp Bio-Siegel von den Gläschen-Etiketten können Kunden sich jetzt Prämien sichern und an einer Aktion teilnehmen, in der die Firma im Rahmen der Initiative ‚Netzwerk blühende Landschaften‘ Blühwiesen anpflanzt.

 

Weitere Infos auf der Wissenswebsite www.bioweitergedacht.de

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio ist Bio – europaweit

Marcus Wewer kommentiert Aussage des Bundeslandwirtschaftsministers

In einem Interview mit der Bild-Zeitung hat Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer infrage gestellt, ob Bio-Produkte aus anderen Ländern, wie etwa Bio-Orangen, wirklich Bio seien, er könne dies nur für aus Deutschland kommende Bio-Produkte garantieren. „Auf das in der Europäischen Union gültige Bio-Siegel ist Verlass“, betont dagegen Marcus Wewer, Vorstand der Verbraucherzentrale Bremen.

08.08.2025mehr...
Stichwörter: Hipp, Bio-Siegel, Verbraucherkampagne, Sammelaktion

Bio zum Anfassen in Leipzig

Biolands Bio-Mobil hält 2025 in sechs deutschen Städten

Bio zum Anfassen in Leipzig © Bioland e.V.

Vom 13. bis 26. Juni ist das Bio-Mobil zu Gast auf dem Burgplatz in Leipzig. Im Rahmen des EU-geförderten Projekt ‚Grenzenlos Regional – Bio in Europa‘ von Bioland und der ‚Genossenschaft Bioland Südtirol landwirtschaftliche Gesellschaft‘ lädt es dazu ein, Bio-Landwirtschaft hautnah zu erleben und sich über nachhaltige Konsumentscheidungen zu informieren. Insgesamt werden im dritten und letzten Jahr der Kampagne sechs verschiedene Städte vom Bio-Mobil besucht.

17.06.2025mehr...
Stichwörter: Hipp, Bio-Siegel, Verbraucherkampagne, Sammelaktion

AMA-Bio-Siegel feiert 30-jähriges Jubiläum

Branchenvertreter treffen sich zum Bio-Forum

AMA-Bio-Siegel feiert 30-jähriges Jubiläum © AMA-Marketing / Thomas Meyer

Am 7. November versammelte die Agrarmarkt Austria (AMA) Marketing erstmals Vertreter der Bio-Branche zum AMA-Bio-Forum. Im Wiener Museumsquartier wurde das 30-jährige Jubiläum des AMA-Bio-Siegels gefeiert – sowie der Wandel einer Marktnische zu 28 Prozent Ökolandbau.

11.11.2024mehr...
Stichwörter: Hipp, Bio-Siegel, Verbraucherkampagne, Sammelaktion

GfK: Bio-Umsatz im Aufwind

Junge Konsumenten vertrauen Bio mehr als Markenunternehmen

08.08.2024mehr...
Stichwörter: Hipp, Bio-Siegel, Verbraucherkampagne, Sammelaktion