Ausland
Biofachmarkt als Kundentreffpunkt
Organic Farma Zdrowia punktet mit Bio-Bistro
In Polen gibt es an die 1.100 Bio-Fachhandelsgeschäfte, von denen die größeren bis zu 5.000 Produkte anbieten. Die meisten Läden finden sich in der Landeshauptstadt Warschau mit ihren 1,7 Millionen Einwohnern. Zu einem sehr gut besuchten Anlaufpunkt haben sich die Filialen von Organic Farma Zdrowia entwickelt.
Organic Farma Zdrowia ist der größte Bio-Einzelhändler im Fachhandelsbereich in Polen. Laut dem Geschäftsführer Slawomir Chlon gibt es landesweit 35 Läden. Der größte liegt in der Jana Pawla Avenue, in der Stadtmitte von Warschau.
Das Sortiment ist umfassend: Bio-Produkte von über 100 Anbietern aus Polen werden angeboten – als verpackte Trockenware und auch als Frischeprodukte. Dazu kommen zahlreiche bekannte internationale Markenprodukte. Abgerundet wird das Sortiment, wie in vielen polnischen Bio-Läden, durch einige Nahrungsergänzungsmittel und ähnliche, nicht unbedingt Bio-zertifizierte Gesundheitsprodukte sowie Naturkosmetika.
Bio-Bistro als Magnet
In diesem Bio-Laden kann der Kunde aber nicht nur einkaufen. Das Konzept, ein reines Bio-Bistro in den Markt zu integrieren, habe sich als goldrichtig erwiesen. Die Tische seien nicht selten alle belegt, freut sich Chlon. Mal verbänden Kunden den Einkauf mit einer Pause bei frischem Bio-Gebäck und frischen Säften, Kaffee- oder Teespezialitäten, mal genössen sie eines der wechselnden Tagesmenüs oder trendige frische Bowls.
Da die verwendeten Produkte alle aus dem Ladensortiment stammten, seien die Preise im Bistro nicht höher als im konventionellen Bereich. Außerdem setzt der Chef hier auf eine Linie mit Low Price-Basisprodukten, die bereits 100 Artikel umfasst.
„Gut ausgebildete Mitarbeiter sind enorm wichtig. Beispielsweise kocht hier das eigene Personal“, sagt Chlon auf bioPress-Nachfrage. Und immer wieder kämen Kunden, häufig Mütter, mit Fragen zu bestimmten Produkten oder bei Allergien auf diese zu.
Gesundheit als Argument für Bio
Damit zeigte sich, dass die Polen Bio vor allem kauften, weil sie die Produkte allgemein für gesünder hielten. Schwangere und Familien mit kleinen Kindern sowie Personen mit bestimmten Krankheiten zählten zu den wichtigsten Zielgruppen.
Bio-Vorteile wie pestizidfreier und nachhaltiger Landbau, artgerechte Tierhaltung oder faire Partnerschaften spielten, anders als etwa in Deutschland, bisher nur eine untergeordnete Rolle. Eine Ausnahme mache die GVO-Freiheit, da die Mehrheit der Bevölkerung Gentechnik ebenfalls ablehne.
Vegetarische Produkte im Kommen
Neben dem Bistro gebe es bei Organic Farma gelegentlich geleitete Verkostungen, beispielsweise von Käse oder Wurst. In diesem Zusammenhang stellt Chlon fest, Fleisch sei für die Polen immer noch extrem wichtig. In der Bio-Szene wachse aber auch die Nachfrage nach vegetarischen Produkten.
Im November 2018 konnte der Markt einjähriges Bestehen feiern, während in einem anderen Bezirk gerade die nächste neue Filiale öffnete. (http://www.organicmarket.pl)
Bettina Pabel