Spitzenfrauen + Spitzenväter
,Mestemacher Preis Spitzenvater des Jahres‘ 2019
Zweimal 5.000 Euro für zwei Spitzenväter
Einmal 2.500 Euro für einen Sonderpreisträger

Berlin/Gütersloh, 08.03.2019 | Zur Förderung der Männeremanzipation würdigt das Familienunternehmen Mestemacher zum 14. Mal moderne Männer, die sich als Väter mit großem Engagement für ihre Kinder einsetzen und ihrer Partnerin den Rücken freihalten, damit diese in ihrem Beruf vorankommen kann.
„Spitzenväter boomen! Dieses Resümee ziehe ich nach 14 Jah-ren Projekterfahrung und Auswertung der Empfehlungsunterlagen. Immer mehr Väter erziehen gleichberechtigt Kinder, erledigen Hausarbeit und fördern die Karriere der Partnerin.", betont die Initiatorin des Gleichstellungspreises, Prof. Dr. Ulrike Detmers.
Schirmherrin ist Frau Dr. Franziska Giffey, die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Daniel Eich zählt zur Avantgarde von Vätern, die sich dafür einsetzen, dass die Familienmutter in einer beruflichen Männerdomäne erfolgreich sein kann. Wenn die deutsche Astronautin Dr. Insa Thiele-Eich 2020 als erste Frau die Wissenschaftsmission auf der Internationalen Raumstation ISS leitet, hat ihr Ehemann Daniel Eich durch seinen flexiblen Einsatz in der Familie und für die drei Kinder daran mitgewirkt. Beruflich aktiv ist Daniel Eich als Experte für Recherchen von Finanzdaten und Analytik.
Thorben Hinsche beeindruckt, weil er bereits im Grundschulalter angefangen hat, sich für gute Haus- und Familienarbeit zu qualifizieren. Seine alleinerziehende Mutter war im 3-Schichtsystem Vollzeit tätig. Mit seinem verantwortungsvollen Einsatz im Haushalt erleichterte er der Mutter die Arbeit außer Haus. Die Erfahrungen im Haushalt kommen ihm heute zugute. Mit Routine meistert er als zweifacher Vater die mehrmonatige Elternzeit und Elternteilzeit in der Frauendomäne Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Vorher war er jahrelang in der Männerdomäne Rettungsassistent tätig. Auch die unterschiedlichen Berufserfahrungen in der Frauen- und Männerwelt schlagen bei Thorben Hinsche positiv zu Buche. Die Mutter Laura Hinsche ist wie ihr Ehemann Thorben Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Seit 2017 studiert sie auch Medizinpädagogik. Ein Segen, dass Ehemann Thorben so ein befähigter Vater und Ehemann ist.
Väter in Köln e.V. ist ein gemeinnütziger Verein im Bereich der Familienbildung und Genderarbeit. Der Verein setzt sich ein für eine familienfreundliche und gleichberechtigte Stadtgesellschaft. Der Verein wurde 2010 gegründet. Initiator und Vorsitzender von Väter in Köln e.V. ist der freie Journalist, Filmemacher und Fotograf Jürgen Kura. Väter in Köln e.V. ist als einziger Väterverein in NRW anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe.
Die Festrednerin Dr. Annette von Alemann, Akademische Oberrätin, Vertretung der Professur für Allgemeine Soziologie der Universität Paderborn, betont in ihrer Festansprache: „In unserem Forschungsprojekt ,Arbeitsorganisationen und väterliche Lebensführung, haben wir festgestellt, dass Führungskräfte, denen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Her-zen liegt, ihre Organisationen nachhaltig verändern können. Wir nennen sie ,Agents of Change‘, weil sie nicht nur zum Organisationswandel, sondern auch zu einem gesellschaftlichen Wandel beitragen.“