Start / News / Tegut für das beste Bio-Sortiment Obst und Gemüse ausgezeichnet

Tegut

Tegut für das beste Bio-Sortiment Obst und Gemüse ausgezeichnet

Bereits zum vierten Mal gewinnt Tegut den Retail Award des Fruchthandel Magazins

Tegut für das beste Bio-Sortiment Obst und Gemüse ausgezeichnet © Messe Berlin
Freuen sich über den Gewinn des Retail Awards in der Kategorie Bio (v.r.): Alexander Auth, André Wagner und Thorsten Heil von tegut…

06.02.2019 | Insgesamt zum vierten Mal und im zweiten Jahr in Folge hat der Lebensmitteleinzelhändler und Pionier für Bio-Lebensmittel Tegut den Retail Award des Fruchthandel Magazins in der Kategorie Bio gewonnen. Am 5. Februar 2019 nahm Thorsten Heil, Bereichsleiter Einkauf Obst & Gemüse bei Tegut, zusammen mit seinen Kollegen Andre Wagner und Alexander Auth auf der Fruit Logistica in Berlin den Branchen-Oscar entgegen.

Der Auszeichnung liegt eine weitreichende Verbraucherumfrage zugrunde; es entscheiden hier Kundenbewertungen und keine Jury. Auch eine Bewerbung für den Retail Award ist nicht möglich. Die GfK Nürnberg befragte im Auftrag des Fruchthandel Magazins 9000 Haushalte zu ihrer Meinung zum Obst- und Gemüseangebot der verschiedenen Handelsgruppen. Kriterien waren die Frische, Herkunft, Gestaltung des Marktes, Sauberkeit, Präsentation und Auswahl. Ebenso sollten die Kunden die Verfügbarkeit der Produkte sowie den Service und die Freundlichkeit der Mitarbeiter prüfen und bewerten.

Thorsten Heil freut sich mit seinem Team über die Auszeichnung: „Der Gewinn des Retail Awards 2019 in der Kategorie Bio bestätigt unsere erfolgreiche Strategie: Nämlich mit geschmackvollem Obst und Gemüse in bester Qualität und Frische unsere Kunden bei Tegut jeden Tag zu begeistern. Wir sind zum zweiten Mal in Folge als bester Anbieter von Bio-Obst und -Gemüse ausgezeichnet worden und haben den größten Anteil an Bio-Verbandsware im deutschen Handel – das ist eine große Ehre und ein großer Anspruch zugleich.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Klare Gentechnik-Kennzeichnung gefordert

Appell an Agrarminister Alois Rainer auf der Anuga

Klare Gentechnik-Kennzeichnung gefordert © VLOG

Zum Thema ‚Neue Regeln für neue GVO: Was kommt auf den Bio- und den konventionellen Ohne-Gentechnik-Sektor zu?‘ wurde am vergangenen Samstag, dem Eröffnungstag der Lebensmittelmesse Anuga in Köln, auf der ‚Anuga Organic on Stage‘ diskutiert. Die Transparenz für Verbraucher muss erhalten bleiben, es braucht zuverlässige Regeln für Kennzeichnung und Koexistenz auch für Neue Gentechnik (NGT) – so die einheitliche Botschaft der Panelisten, die auch direkt an Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) gerichtet wurde.

07.10.2025mehr...
Stichwörter: Tegut

Thomas Gutberlet verlässt tegut

Migros Zürich beschließt umfassende Sanierungsmaßnahmen

Die Genossenschaft Migros Zürich hat für ihr Tochterunternehmen tegut umfassende Sanierungsmaßnahmen beschlossen. Wie die GMZ-Gruppe bekanntgibt, werden in zentralen Diensten 120 Vollzeitstellen abgebaut und für rund zehn Prozent des Filialportfolios neue Betreiber gesucht. Thomas Gutberlet, Geschäftsführer von tegut seit 2009, verlässt das Unternehmen.

14.11.2024mehr...
Stichwörter: Tegut

tegut-Geschäftsführung stellt sich neu auf

Vier neue Mitglieder in der Chefetage

tegut-Geschäftsführung stellt sich neu auf © tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG - Matthias Pusch

Der Lebensmitteleinzelhändler tegut hat seine Geschäftsführung neu aufgestellt: Robert Schweininger, bislang Geschäftsleiter Einkauf, übernimmt nun auf Geschäftsführerebene das neue Ressort ‚Vertrieb und Einkauf‘. Knut Röger (54) verantwortet ab sofort die Bereiche Finanzen und Personelles. Weitere Mitglieder der Geschäftsführung sind Michael Egerer (Logistik/SCM und IT) und Alexander Wilhelm (Expansion, Bau und Immobilien) – den Vorsitz hat Thomas Gutberlet.

08.04.2024mehr...
Stichwörter: Tegut