Start / Business / Bio-Handel / Großhandel / Bösen schließt die Großhandels-Sparte

Geschäftsaufgabe

Bösen schließt die Großhandels-Sparte

Die Firma Bösen gibt ihre 60-jährige Tätigkeit im Reformwarenhandel auf. Die Claus Reformwaren Service Team GmbH aus Baden-Baden übernimmt ab April das Kerngeschäft der Bösen Service GmbH.

Der Bösen Produktionsbetrieb ist von der Aufgabe nicht betroffen, er wird weiter geführt. Die Konzentration der letzten Jahre habe das Marktumfeld immer schwieriger werden lassen und Bösen zu der unternehmerischen Entscheidung geführt, sich auf die Produktion seiner Backwaren zu fokussieren.

Zuletzt erzielte die Firma Bösen mit ihrem Auslieferlager noch einen Gesamtumsatz von 16 Millionen Euro, womit eine kostendeckende Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit nicht mehr gewährleistet werden konnte. Die Claus Reformwaren Service Team GmbH übernimmt ab April die Bestellannahme und Auslieferung aller Großhandelswaren.

Eine Ausnahme hiervon bilden die Marken Salus, Schöneberger, Rabenhorst, Natura, Fauser-Vitaquell, Vitam, und Drei Pauly. Da für diese Marken gesonderte Verträge zwischen der Firma Bösen mit den Herstellern bestehen, bleibt die Bestellannahme und Lagerung dieser Marken bei Bösen, bis eine zuverlässige Lösung gefunden wird. Die Auslieferung erfolgt in Zukunft über cross-docking zusammen mit der übrigen Ware über das Claus-Auslieferlager.

Der Entschluss über eine Zusammenarbeit mit Claus Reformwaren Service sei erst vor zirka 3 Wochen gereift. Im Mittelpunkt der Verhandlungen zwischen Bösen und Claus standen die Aufrechterhaltung und Sicherstellung der Lieferfähigkeit und Zusammenarbeit mit den Kunden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Heinz Claus ist gestorben

Heinz Claus, Gründer von Claus Reformwaren, ist am 6. November unerwartet verstorben. Das Familienunternehmen trauert um seinen Pionier, Visionär, Mentor, Motivator und Chef. Über fast 60 Jahre hat er Claus Reformwaren geleitet und geprägt.

17.11.2021mehr...
Stichwörter: Großhandel, Claus, Geschäftsaufgabe, Reformwaren, Bösen

Bodan übernimmt zwei biomammut-Märkte

Drei Filialen müssen schließen

Im Investorenprozess für die schwäbische Bio-Supermarktkette biomammut konnte für zwei der fünf Standorte ein neuer Eigentümer gefunden werden: Der Bio-Großhändler Bodan GmbH aus Überlingen am Bodensee hat für die Filialen in Lauffen am Neckar und Eppingen einen Kaufvertrag unterschrieben. Bodan übernimmt den Geschäftsbetrieb der beiden Standorte sowie alle 18 Mitarbeiter.

31.01.2023mehr...
Stichwörter: Großhandel, Claus, Geschäftsaufgabe, Reformwaren, Bösen

Wilhelm Rinklin scheidet aus der Geschäftsleitung aus

Wilhelm Rinklin scheidet aus der Geschäftsleitung aus

Zum 31. Dezember 2022 hat Firmengründer und Senior-Geschäftsführer Wilhelm Rinklin seine fast 50-jährige Berufstätigkeit beendet und sich in den Ruhestand verabschiedet. Seine Söhne Armin, Harald und Jochen leiten nun die Rinklin-Firmengruppe eigenständig.

27.01.2023mehr...
Stichwörter: Großhandel, Claus, Geschäftsaufgabe, Reformwaren, Bösen