Start / Business / Themen / Messen / Fruit Logistica 2018 – Obst und Gemüse aus aller Welt

Messe

Fruit Logistica 2018 – Obst und Gemüse aus aller Welt

Die globale Leitmesse der Obst- und Gemüsebranche Fruit Logistica findet vom 7. bis 9. Februar in Berlin statt. Über 3.000 Aussteller, davon rund 600 mit Bio-Produkten, werden erwartet. Die Fruit Logistica bietet den kompletten Überblick über Innovationen, Produkte und Dienstleistungen in allen Handelsstufen.

Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette des grünen Sortiments - vom Global Player bis zu klein- und mittelständischen Anbietern – werden vertreten sein. Angeboten wird das ganze Spektrum der Obst- und Gemüse-Branche: Frisches Obst und Gemüse, Nüsse und Trockenfrüchte, Produktverpackung und Etikettierung, Transport und Logistiksysteme, Warenumschlag und Lagerung, Presse und Medien, Internet und EDV, Anbautechnik und Sortenentwicklung sowie Gewächshäuser und Gewächshaustechnologie.

Zu den Ausstellern mit Bio-Produkten gehört zum Beispiel die Behr AG, ein europaweit agierendes Unternehmen mit einer Gesamtanbaufläche von rund 4.000 Hektar, verteilt auf drei Standorte in Deutschland und jeweils ei- nen Standort in Spanien und in Polen. Die Hauptkulturen sind Eisbergsalat, Mini Romanasalat, Broccoli und Kohlrabi. Dazu bietet es ein breites Sortiment diverser anderer Salat- und Kohlsorten.

Die Mitglieder von Alma Seges sind in den besten Obst- und Gemüseanbaugebieten Süditaliens tätig, vor allem in der Piana del Sele (Salerno), im Neapolitanischen, im Ober-Casertanischen und in Apulien, insbesondere im Raum Bari und Tarent. Die wichtigsten Produkte sind Kopfsalat, Endivien, Schnittsalate, Sellerie, Petersilie, Spargel, Artischocken, Spinat, Erdbeeren, Melonen, Wassermelonen, Pfirsiche, Nektarinen und Zitrusfrüchte.

Die Firma BioTropic wurde durch vier deutsche Bio-Großhändler gegründet und ist mittlerweile zu einem internationalen Unternehmen herangewachsen mit je einer Nieder- lassung in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Spanien, Costa Rica und der Dominikanischen Republik. Mit über 10.000 Quadratmetern Lagerflächen in verschiedenen Ländern Europas, acht Bananenreifekammern und vier Mangoreifekammern sowie der eigenen Trockenmarke greenorganics bietet sie ihren Kunden ein komplettes Sortiment an Frische- und Trockenprodukten an. greenorganics steht für eine große Auswahl an Trockenwaren wie zum Beispiel Kaffee, Zucker, Fruchtsäfte und Pasta.

Deli-Jack mit Sitz in den Niederlanden beliefert die Lebensmittelindustrie, den Großhandel im Bereich Gastronomie und Frischwaren sowie Einzelhandelsabnehmer mit getrockneten Tomaten, gegrillten Gemüseprodukten, Oliven, Ölen und mediterranen Spezialitäten. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch ein breites Sortiment an tagesfrischen Spezialitäten wie Tapenaden, Pesto, Hummus und gefüllte Tapas-Häppchen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren


Neuer Projektleiter für die Fruit Logistica

Kai Mangelberger wird Nachfolger von Madlen Miserius

Neuer Projektleiter für die Fruit Logistica © Fruit Logistica

Ab dem 1. November 2021 übernimmt Kai Mangelberger, der die Fruit Logistica bislang kommissarisch geführt hat, die Projektleitung. Er verfügt über eine fast 20-jährige Erfahrung in der Messe- und Veranstaltungsbranche und war in den vergangenen sechs Jahren als stellvertretender Projektleiter der InnoTrans, der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik, tätig.

02.11.2021mehr...
Stichwörter: Fruit Logistica, Messe

Fruit Logistica findet nicht statt

Neuer Termin: 9. bis 11. Februar 2022

Die Messe Berlin sagt die Fruit Logistica Special Edition 2021, die vom 18. bis 20. Mai 2021 stattgefunden hätte, aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie in Europa und dem Rest der Welt ab.

19.03.2021mehr...
Stichwörter: Fruit Logistica, Messe