Start / Business / Ware / Sortimente / Getränke / Dwersteg zum dritten Mal als Green Brand geehrt

Auszeichnung

Dwersteg zum dritten Mal als Green Brand geehrt

Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung als Markenzeichen

Dwersteg zum dritten Mal als Green Brand geehrt
von links nach rechts, Dr. Friedrich Hinterberger, Ludger und Monika Teriete (Bildmitte) von der Dwersteg Destillerie in Steinfurt, wurden im November 2017 zum dritten Mal nach 2013 und 2015 von GREEN BRANDS ausgezeichnet. Norbert R. Lux – Initiator und Geschäftsführer der Green Brands Organisation.

Steinfurt. Die internationale Brand-Marketing-Organisation Green Brands zeichnete am Montag, 13. November 2017,grüne‘ Marken Deutschlands aus. Im Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt wurde die Destillerie Dwersteg  in diesem Jahr zum dritten Mal - nach 2013 und 2015 - in Deutschland ökologisch als nachhaltige Marke geehrt.

Die Destillerie Dwersteg gründete im Jahr 1996 eine neue Produktlinie. Die ,Dwersteg Organic‘-Produkte werden ausschließlich aus ökologischen und fair gehandelten Zutaten hergestellt. Damit ist das Unternehmen Mitte der 90er Jahre seiner Zeit voraus und wurde für ihren Einsatz belohnt: Auszeichnungen, Exklusivverträge  und Partnerschaften folgten auf den Fuß.

In den vergangenen Jahrzehnten hat die Familie Teriete die Destillerie Dwersteg zu einem führenden Unternehmen für ökologisch produzierte Spirituosen und Liqueure entwickelt. Am historischen Standort des Unternehmens in Steinfurt-Borghorst finden sich Produktentwicklung, Produktion, Abfüllung und Vertrieb unter einem Dach.

Seit jeher setzt das im Jahr 1882 gegründete Familienunternehmen auf schonende Handarbeit und stellt sämtliche Aromen selbst her. So duftet es in der Produktionsstätte oft tagelang nach Zitronen oder Orangen, wenn Dwerstegs Mitarbeiter frische Früchte von Hand schälen und zu edlen Essenzen verarbeiten. Diese sind Ausdruck der Dwersteg-Philo-sophie: Verbindung von höchstem kulinarischen Genuss und Nachhaltigkeit.

Eins der neuesten Produkte der Firma Dwersteg ist der Mo-Gin. Der MoGin gehört zu der bereits erwähnten ,Dwersteg Organic‘-Produktlinie der Destillerie Dwersteg. Die Zutaten des als London Dry Gin klassifizierten Gins bestehen zu 100 Prozent aus ökologischem und fair gehandeltem Anbau. Zu den Botanicals zählen unter anderem Orange und Lavendel, welche auch deutlich vernehmbar sind.

„Die Gin-Welle, die im Augenblick über Deutschland schwappt, hat ihren Zenit noch lange nicht erreicht“, meint Geschäftsführer Ludger Teriete. „Gin passt nämlich perfekt zu unserem Haus“, ist der Geschäftsführer überzeugt. Vor 135 Jahren war das erste, das Firmengründer Ludwig Dwersteg an die Kneipen im Umkreis verkaufte, Wacholder. Die Beeren geben bekanntlich auch dem Gin seinen unverkennbaren Geschmack.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

NRW-Umweltminister Johannes Remmel überreichte auf der Biofach-Messe das Green Brands Zertifikat an die Destillerie Dwersteg

NRW-Umweltminister Johannes Remmel überreichte auf der Biofach-Messe das Green Brands Zertifikat an die Destillerie Dwersteg © Dwersteg Destillerie

20.02.2017   |  Anlässlich der Biofach (Weltleitmesse für ökologische Konsumgüter in Nürnberg) überreichte NRW-Umweltminister Johannes Remmel zusammen mit Norbert Lux, dem Initiator und Geschäftsführer der internationalen Green Brands Organisation, das Green Brands Germany 2017/2018 Zertifikat an Monika und Ludger Teriete, den Eigentümern der Dwersteg Destillerie.

10.03.2017mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Dwersteg, Green Brands

Spirituosen von Dwersteg für Biofach-Besucher

Preisgekrönte Bio-Liköre zum Verkosten im Meetingpoint BIOimSEH

Spirituosen von Dwersteg für Biofach-Besucher © Destillerie Dwersteg

In der Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH (Halle 7, Stand 851) können Biofach-Besucher dieses Jahr Spirituosen und alkoholfreie Erfrischungsgetränke an einer Bio-Bar verkosten. Mit dabei ist die Destillerie Dwersteg mit ihren zahlreichen Bio-Spirituosen – darunter die Liköre ‚Coeur d'Orange‘ und ‚Cassis‘, die im vergangenen Jahr beim französischen Verkostungswettbewerb Amphore mit einer Goldmedaille geehrt wurden.

31.01.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Dwersteg, Green Brands

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden

Auszeichnung für den Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden © Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Am vergangenen Freitag, 9. Mai, wurde Rudolf Bühler, Vorsitzender der Stiftung ‚Haus der Bauern‘ und der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Schloss Mannheim mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg geehrt – für sein Engagement und Leistungen für die Ländliche Regionalentwicklung in der Region Hohenlohe und darüber hinaus.

13.05.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Dwersteg, Green Brands