Bionade und Ti Erfrischungstee wechseln zur HassiaGruppe
Die Bionade GmbH mit ihrer Marke Bionade sowie die Premiummarke Ti Erfrischungstee wechseln zum 1. Januar 2018 ihren Besitzer: Die Radeberger Gruppe trennt sich von diesen beiden alkoholfreien Marken ihres Portfolios – und übergibt sie an die HassiaGruppe. Die private Brauereigruppe mit Sitz in Frankfurt und der Mineralbrunnenbetrieb aus dem benachbarten Bad Vilbel freuen sich über diesen Schritt, der das Portfolio der HassiaGruppe um zwei hochwertige, nachhaltige Marken bereichert.
„Unsere Strategie basiert auf starken Marken und einer hohen Qualität. Wir denken in Generationen statt in Quartalsergebnissen, lassen sozialen und ökologischen Kriterien ebenso viel Raum wie ökonomischen. Unter diesen Prämissen werden wir, gemeinsam mit unseren neuen Mitarbeitern, auch die Zukunft von Bionade und Ti erfolgreich gestalten“, sagt Dirk Hinkel, Geschäftsführender Gesellschafter der HassiaGruppe.
Beide Marken werden ab Januar marketing- und vertriebsseitig national von Bad Vilbel aus gesteuert. „Wir haben uns aktiv um Bionade und Ti bemüht, weil es hochattraktive Marken sind, die unserer nachhaltigen Unternehmensphilosophie hervorragend entsprechen“, sagt Stefan Müller, Geschäftsführer Marketing der HassiaGruppe. „Sie besitzen glaubwürdige, moderne, sehr gefragte und zukunftsorientierte Produktkonzepte. Hundert Prozent Bio und weniger Zucker stehen für zeitgemäßen Genuss. Beide sind gut in ihrem jeweiligen Marktsegment verankert und haben noch Wachstumspotenzial, das wir markenkonform heben wollen.“
Der Bionade-Produktionsstandort im fränkischen Ostheim bleibt bei diesem Übergang erhalten. Die dort tätigen Mitarbeiter werden übernommen. Die Ti Erfrischungstees, bislang im Allgäu hergestellt, werden künftig in der Kelterei Rapp‘s, einer Hassia-Tochter in Karben, frisch gebrüht und abgefüllt.
Die Brauereigruppe Radeberger will eigenen Angaben zufolge ihr Portfolio auf das Kerngeschäft Bier fokussieren.