Start / Business / Themen / Messen / Natexpo spiegelt Wachstum gesunder Lebensmittel in Frankreich

Messe

Natexpo spiegelt Wachstum gesunder Lebensmittel in Frankreich

Pioniere und Newcomer aus Frankreich und dem Ausland präsentieren vom 22. bis 24. Oktober auf der Natexpo in Paris wieder ihre Innovationen. Insgesamt werden über 650 Aussteller aus der Lebensmittel-, Kosmetik- und Nahrungsergänzungsmittelindustrie sowie aus den Bereichen Haushaltsprodukte und -service erwartet. Zudem sind in diesem Jahr die zwei neuen Bereiche Zutaten und Rohstoffe sowie Equipment für den Handel mit dabei.

Die Natexpo ist das führende B2B-Event in Frankreich und mittlerweile allen Händlern und Entscheidern in Europa ein Begriff. Ihr Ziel ist es, Bio-Trends in einem dynamischen Markt voranzutreiben, der ständig auf der Suche nach Qualität und neuen Produkten ist.

6 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland, genauer: aus 76 Ländern. Somit bietet die Messe ihren Ausstellern und Besuchern auch die Möglichkeit, neue Export- oder Beschaffungsmärkte zu erschließen. Zur Natexpo werden 12.000 Besucher erwartet.

Messe-Events

Auch in diesem Jahr gibt es wieder vielfältige Events auf der Messe. So geben die Vorträge im ‚Organic Trends Forum‘ unter anderem eine Vorschau auf neue Trends, die die Bio-Welt in den nächsten Jahren beeinflussen werden. Mit den Natexpo Awards werden die innovativsten Bio-Produkte der letzten zwölf Monate ausgezeichnet. Produktneuheiten werden in der ‚New Product Gallery‘ im Eingangsbereich präsentiert.

Beim ‚Organic Cookery Workshop‘ können Besucher Gerichte probieren, die aus innovativen Ausstellerprodukten zubereitet werden. Und im ‚Organic Chocolate Workshop‘ zeigen Auszubildende und Meister-Chocolatiers, worauf es bei einer guten Schokolade ankommt.

Im ‚Cosmetics Innovation Village‘ können Besucher Produkte testen, neue Kosmetikartikel kennenlernen und sich verwöhnen lassen. Die ‚Dietary Supplements Area‘ bietet Käufern und Händlern eine gute Atmosphäre, um sich über die neuesten Trends auszutauschen und ihre Geschäfte weiter voranzutreiben.

Frankreichs Bio-Markt

Frankreich ist der zweitgrößte europäische Markt für Bio-Produkte, von denen 24 Prozent importiert werden. Mittelfristige Perspektiven bestätigen den Erfolg von Bio in der Produktion und Distribution; nicht zuletzt durch die neuen Konsumgewohnheiten der Franzosen.

2015 wuchs der Bio-Lebensmittelmarkt in Frankreich um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Herstellung von Kosmetika nahm um 10 Prozent an Wert zu. Dabei zeigte sich, dass Innovation ein Schlüsselfaktor ist: Denn 90 Prozent der Hersteller brachten in dem Jahr ein neues Produkt heraus. Der Absatz von Nahrungsergänzungsmitteln stieg um fünf Prozent. 2016 wuchs die Anzahl der Märkte mit einem Bio-Sortiment um 201.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren


Natexpo 2023: internationale Ausgabe mit über 11.000 Besuchern

25 Prozent ausländische Aussteller

Natexpo 2023: internationale Ausgabe mit über 11.000 Besuchern © Natexpo

Vom 22. bis 24. Oktober versammelte sich die Bio-Branche aus Frankreich und anderen Ländern auf dem Messegelände Paris Nord Villepinte zur Natexpo. 11.056 Fachbesucher nahmen nach Angaben der Veranstalter an der Messe teil, darunter 14 Prozent aus dem Ausland. Von den über 2.000 Ausstellern stammte sogar ein Viertel nicht aus Frankreich, sondern aus 23 verschiedenen Ländern.

31.10.2023mehr...
Stichwörter: Messe, Natexpo

Natexpo 2023: international und innovativ

25 Prozent ausländische Aussteller aus 23 Gastländern

Natexpo 2023: international und innovativ © NicolasRodet.com

Kein Monat mehr, bis die französische Bio-Messe Natexpo wieder in Paris Nord Villepinte ihre Tore öffnet. Vom 22. bis 24. Oktober werden 18.000 Fachbesucher und 2.500 Aussteller aus 23 Gastländern erwartet. Mit 25 Prozent nicht-französischen Ausstellern ist der Ausländeranteil so hoch wie noch nie. Neben den Hauptausstellern Italien, Belgien und Deutschland sind auch weiter entfernte Länder wie Indien, Taiwan, Madagaskar, Tunesien und die USA mit von der Partie.

27.09.2023mehr...
Stichwörter: Messe, Natexpo