Rofstoffe
Kröner-Stärke: Weizenstärken jetzt glutenfrei erhältlich
In Europa ist derzeit ein Anstieg beim Absatz glutenfreier Lebensmittel zu verzeichnen – ein Trend, der sich auch in Zukunft weiter fortsetzen dürfte. Der Umsatz mit glutenfreien Produkten in Deutschland etwa soll laut Euromonitor-Prognosen von 116,8 Millionen Euro im Jahr 2014 auf 143,4 Millionen Euro im Jahr 2019 ansteigen.
Der Markt für glutenfreie Lebensmittel bietet der verarbeitenden Industrie eine interessante Alternative zur Herstellung von glutenfreien Lebensmitteln, die bisher vor allem auf Basis von Anbauprodukten wie etwa Mais herstellt wurden. Dank des führenden deutschen Innovators im Bereich der Weizenstärke, Kröner-Stärke, lassen sich diese Produkte jetzt aus nativen Weizenstärken und Bio-Weizenstärken, aus denen der Glutengehalt ausgewaschen wurde, herstellen. Henrik de Vries, verantwortlich für den Verkauf von Kröner-Stärke: „Speziell glutenfreie Bio-Weizenstärken sind eine kosteneffektive Option im Vergleich zu Mais- und anderen alternative Stärken. Darüber hinaus ist ihre Funktionalität und ihr Geschmack denen der ursprünglichen Zutaten von Natur aus sehr viel ähnlicher.“
Der deutsche Zutatenlieferant hat eine Reihe funktionaler glutenfreier Weizenstärken entwickelt, die der Lebensmittel verarbeitenden Industrie Gelegenheit bieten, herausragende Backeigenschaften, eine hervorragende Textur und einen fantastischen Geschmack mit einer guten Teigelastizität zu verbinden. Tatsächlich bieten Weizenstärken im Vergleich zu Mais und Tapioka deutlich bessere Backeigenschaften und einen überlegenen Geschmack. So lassen sich Brot, Pasta und andere hochwertige Backwaren erzeugen, die ihren traditionellen Gegenstücken in Nichts nachstehen. Selbst Croissants und andere Blätterteigprodukte, die leicht und feinblättrig sein müssen, können unter Verwendung dieser Stärken hergestellt werden.
Zwei der führenden glutenfreien Stärkeprodukte von Kröner-Stärke sind Sanostar und Sanogel. Sanostar ist eine glutenfreie native Weizenstärke, Sanogel die kaltquellende Variante. Beide sind uneingeschränkt für Personen geeignet, die glutenintolerant sind, da das Gluteneiweiß unter Verwendung von natürlichem, unbehandeltem Quellwasser ohne Zusätze oder Enzyme ausgewaschen wurde. Jede Charge wird zudem in einem unabhängigen Labor überprüft und zertifiziert, sodass die verarbeitenden Unternehmen sich der Qualität und der Einhaltung europäischer Normen für die Glutenfreiheit sicher sein können.
Die Funktionalität derartiger Zutaten ist für Hersteller glutenfreier Lebensmittel von zentraler Bedeutung. Sanostar ermöglicht ein herausragendes Backverhalten sowie eine stabile Krumenstruktur, Viskosität und Konsistenzgebung. Es trägt zur Stabilisierung von Lebensmittelzubereitungen bei, indem es als Verdickungsmittel agiert, und verleiht den Produkten einen hervorragenden Geschmack. Sanogel, eine kaltquellende Stärke, trägt ebenfalls zur Wasseraufnahme bei und steigert die Teigfeuchtigkeit. Beide Stärken sind ideal für die Verwendung in glutenfreien Backwaren, Backmischungen, Füllungen, Saucen, Feinkostzubereitungen, Molkereiprodukten, Süßwaren und Babynahrung geeignet.
De Vries: „Mit unseren Stärkeprodukten können Lebensmittelhersteller hervorragende, geschmacksstarke weizenhaltige Produkte herstellen, ihre Zielgruppe vergrößern und in vielen Fällen die Rohstoffkosten senken. Die fertigen Lebensmittelprodukte können auf dem Etikett als glutenfrei deklariert werden und werden von Personen, die sensibel auf Gluten reagieren, uneingeschränkt vertragen.“