Start / News / Bio-Tops / Ausgezeichnet: Bodan erhält Preis für nachhaltige Logistik

Eco Performance Award

Ausgezeichnet: Bodan erhält Preis für nachhaltige Logistik

Ausgezeichnet: Bodan erhält Preis für nachhaltige Logistik © Niklas Rausch
Eco Performance Award 2017_S. Wolf und D. Hallerbach (Mitte) bei der Preisübergabe mit Dr. Aigner, Dr. Hufnagl (links) und Prof. Dr. Stölzle (rechts)

Eine Fachjury aus Wissenschaftlern und renommierten Vertretern der Logistikbranche hat entschieden: Das Engagement von Bodan für den Einsatz nachhaltiger Logistik-Lösungen verdient die Auszeichnung mit dem ‚Eco Performance Award 2017‘. Am 8. Mai, dem Vorabend der Messe ‚Transport Logistic‘, wurde der Preis in der Kategorie ‚kleine und mittelständische Unternehmen‘ in München verliehen.

Der europäische Preis für Nachhaltigkeit in der Transport- und Logistikbranche ehrt Unternehmen, deren Logistik-Konzepte und -Lösungen unter ökonomischen wie auch unter ökologischen und sozialen Gesichtspunkten Vorbildfunktion übernehmen. Eine wesentliche Voraussetzung für die Auszeichnung: Die eingereichten Projekte dürfen nicht nur auf dem Papier bestehen, sondern müssen bereits in die Praxis umgesetzt sein.

Die  Fachjury aus renommierten Branchenvertretern, die unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Wolfgang Stölzle wissenschaftlich begleitet wird vom Lehrstuhl für Logistikmanagement der Universität St. Gallen, überzeugte Bodan vor allem mit ehrgeizigen Zielsetzungen, einer detaillierten Beschreibung der Maßnahmen – und deren nachweislich konsequente Umsetzung. Denn bis 2020 will Bodan die Treibhausgas-Emissionen des Fuhrparks aus der Verbrennung fossiler Kraftstoffe auf null Prozent reduzieren. Unter anderem werden dazu Diesel-LKW auf einen nachhaltigen Dieselersatzstoff (HVO) umgestellt und Transportkühlungen eingeführt, die anstelle von Diesel mit natürlichem CO 2 aus einer Mineralquelle arbeiten. Als Brückentechnologien setzt Bodan Hybrid- und Erdgas-Lkw ein. Letztere werden vorzugsweise mit Biogasaus Lebensmittelabfällen betrieben. Um die Auslastung der Fahrzeuge zu erhöhen, werden Auslieferverkehr, Beschaffungsverkehr und Güterkraftverkehr als Dienstleistung für Dritte kombiniert. So lassen sich der CO 2 -Ausstoß und die Kosten pro Transporteinheit senken.

  • © BODAN
Dieter Hallerbach und Steffen Wolf an CO2-Füllstation.

Als Pionier der Naturkostbranche
hat Bodan Umweltfreundlichkeit schon bei Gründung vor 30 Jahren in den Statuten verankert. Erfreut nahmen Geschäftsführer Dieter Hallerbach und Fuhrparkleiter Steffen Wolf den Preis aus den Händen des Jury-Vorsitzenden Prof. Dr. Stölzle und des DKV-Geschäftsführers Dr. Alexander Hufnagl entgegen. „Durch die Vermarktung von Bio-Produkten leisten wir einen Beitrag zur Schonung von Böden und anderen natürlichen Ressourcen wie der Biodiversität. Aber damit mögen wir uns nicht begnügen“, erklärt Hallerbach die Motivation für das unternehmerische Engagement. „Wir wollen nicht bloß dafür sorgen, dass Bio im Einkaufskorb liegt, sondern auch dafür, dass diese Bio-Ware möglichst umweltschonend dorthin gelangt. Deswegen übernehmen wir eine Vorreiterrolle in der Grünen Logistik“, so Hallerbach.

Gestiftet wird der ‚Eco Performance Award‘ als unabhängiges Gütesiegel vom DKV Euro Service und dessen Premiumpartnern Knorr Bremse und PTV Group. 2017 wurde der Nachhaltigkeitspreis zum zehnten Mal verliehen an Unternehmen, die in Sachen Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnehmen. Neben dem Naturkostgroßhändler Bodan zeichnete die Jury die InstaFreight GmbH aus, die in der Kategorie ‚Startups‘ überzeugen konnte. Fünf weitere Nominierte wurden geehrt.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Bodan, Eco Performance Award

Wandel in der Bodan-Einkaufsleitung

Alexander Worms steigt aus

Wandel in der Bodan-Einkaufsleitung © Bodan

Nach drei Jahren in der Einkaufsleitung wird Alexander Worms Ende Juni 2024 den Bio-Großhändler Bodan verlassen und stattdessen die Geschäftsführung der Bio-Marktkette Naturata sàrl in Luxemburg übernehmen. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger laufe bereits.

29.01.2024mehr...
Stichwörter: Bodan, Eco Performance Award

Bodan übernimmt zwei biomammut-Märkte

Drei Filialen müssen schließen

Im Investorenprozess für die schwäbische Bio-Supermarktkette biomammut konnte für zwei der fünf Standorte ein neuer Eigentümer gefunden werden: Der Bio-Großhändler Bodan GmbH aus Überlingen am Bodensee hat für die Filialen in Lauffen am Neckar und Eppingen einen Kaufvertrag unterschrieben. Bodan übernimmt den Geschäftsbetrieb der beiden Standorte sowie alle 18 Mitarbeiter.

31.01.2023mehr...
Stichwörter: Bodan, Eco Performance Award