Start / News / Bio-Tops / Aktionsbündnis für nachhaltige Bananen gestartet

Fruit Logistica

Aktionsbündnis für nachhaltige Bananen gestartet

Im Rahmen des Fresh Produce Forum auf der Fruit Logistica hat sich das Aktionsbündnis für nachhaltige Bananen erstmals der weltweiten Fachöffentlichkeit vorgestellt. Ziel sei es, die Aktionen der verschiedenen Interessengruppen zu bündeln und mehr Verantwortung entlang der gesamten Lieferkette zu fördern – von der Produktion bis hin zum Konsumenten. So solle erreicht werden, dass langfristig alle Bananen, die auf dem deutschen Markt vertrieben werden, entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette nachhaltiger produziert werden, sagte Projektkoordinatorin Alexandra Kessler. Dadurch sollen die Arbeits- und Lebensbedingungen sowie der Umweltschutz in den Produktionsländern verbessert werden.

Hansjörg Ploeger, Zentraleinkäufer Obst & Gemüse International bei Kaufland, betonte in der Diskussionsrunde, dass nachhaltige Produktion, gerechte Entlohnung sowie bessere Bedingungen in den Erzeugerländern mit einer angemessenen Preisgestaltung zusammenhingen. Sein Unternehmen wolle die Preise entsprechend anpassen. „Keine nachhaltige Produktion ohne nachhaltige Preisgestaltung“, betonte auch Frank Braßel, stellvertretender Leiter Kampagnen und Lobbyarbeit von Oxfam Deutschland.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

„Marktmacht der Supermärkte einschränken“, fordert die Deutsche Umwelthilfe

Multiresistente Keime in jeder dritten Hähnchenfleischprobe bei Kaufland entdeckt

„Marktmacht der Supermärkte einschränken“, fordert die Deutsche Umwelthilfe © stock.adobe.com/didesign

Im Billigsegment der Haltungsform 2 bei Kaufland ist jede dritte Hähnchenfleischprobe mit Erregern belastet, die gegen Reserveantibiotika resistent sind. Das haben Labortests an 30 Proben ergeben, die im Auftrag von RTL durchgeführt wurden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht Kaufland in der Pflicht, Billig-Hähnchen auszulisten und auf die höchsten Haltungsstufen wie Bio-Fleisch umzustellen. Gleichzeitig müsse die neue Bundesregierung die Marktmacht der Supermärkte zugunsten von Verbraucher- und Tierschutz einschränken.

04.04.2025mehr...
Stichwörter: Fruit Logistica, Kaufland, Oxfam

Globus will fünf Standorte an Kaufland abgeben

Globus hatte kein Glück mit ihren Markthallen-Standorten Bedburg bei Köln, Chemnitz, Essen, Neubrandeburg und Wesel, die sie aus den Real-Beständen übernommen hatten. Sie sollen nicht selbst weiter betrieben werden. Kaufland möchte sie übernehmen. Darüber wurden heute am Donnerstag Mitarbeitende und Partner von der Firmenleitung informiert. Jetzt muss nur noch das Bundeskartellamt zustimmen.

19.09.2024mehr...
Stichwörter: Fruit Logistica, Kaufland, Oxfam

Wozu eine neue Sau durchs Dorf treiben?

Regionale Lebensmittel werden zusätzlich durch nationales Label ergänzt

Wozu eine neue Sau durchs Dorf treiben? © Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e. V./zkhl.de

Ende 2023 hat die Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft (ZKHL) e.V. das Herkunftszeichen Gutes aus Deutscher Landwirtschaft entwickelt. Jetzt soll das Label im Handel ausgerollt werden. Das neue Zeichen will sicher stellen, dass alle Produktionsschritte der landwirtschaftlichen Erzeugnisse in Deutschland erfolgt sind und soll Transparenz und hohe Qualität suggerieren.

02.09.2024mehr...
Stichwörter: Fruit Logistica, Kaufland, Oxfam