Geflügel
Öko-Hähnchen und Öko-Puten
Mastbetriebe in Niedersachsen für BZA gesucht
Visselhövede. (13.1.2017) Welche Parameter sind für die erfolgreiche Öko-Hähnchen- und -Putenmast verantwortlich? Um diese Frage aus der Praxis heraus zu beantworten, werden 15 Öko-Hähnchen- und Öko-Puten-Mastbetriebe in Niedersachsen gesucht, die an einer kostenlosen Betriebszweigauswertung (BZA) teilnehmen möchten.
Mastbetriebe, die an der BZA teilnehmen, erhalten eine individuelle Auswertung für ihren Betrieb. Damit können sie sich mit anderen Betrieben vergleichen und Empfehlungen für ihre eigene Betriebsführung ablesen. Auch gute Beispiele für den Umbau von Altställen zu Geflügel-Ställen und erfolgreiches Tiermanagement werden gesucht. Die Ergebnisse sollen in Merkblättern veröffentlicht werden.
Teilnehmen können Öko-Betriebe mit Betriebssitz in Niedersachsen, unabhängig von der Anzahl der Haltungsplätze und unabhängig von einer Verbandsmitgliedschaft. Die Teilnahme an dem Projekt ist kostenlos. Interessierte können sich bis Ende Februar 2017 im Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen melden.
Das BZA-Projekt wird vom Land Niedersachsen finanziert und vom Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen gemeinsam mit der Naturland-Fachberatung durchgeführt.
Informationen und Anmeldung im Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen, Meike Wildung, m.wildung@oeko-komp.de, Telefon: 04262/9593-61