Start / News / Pandriks übernimmt die ggg von der W-E-G Stiftung

Betriebsübernahme

Pandriks übernimmt die ggg von der W-E-G Stiftung

Dynamisches Wachstumspotential erwartet

Pandriks übernimmt die ggg von der W-E-G Stiftung

Fulda, 8.11.2016   |   Die Pandriks Holding B. V. (Pandriks) übernimmt zu 100 Prozent die „gutes gut gebacken GmbH“ (ggg) der W-E-G Stiftung & Co. KG sowie die dazugehörige eigenständige Sauer-Mühle.

Von Anfang an war der zweite Betrieb neben der herzberger bäckerei dazu gedacht, neue Marktentwicklungen bedienen zu können. Dabei war es die Idee, dies mit einem Partner zu tun der nationale wie auch internationale Vertriebserfahrung hat. Die Gespräche zwischen Pandriks und W-E-G haben letztlich ergeben, dass es zweckmäßiger ist, die Betriebe getrennt am Markt zu führen und in getrennter Inhaberschaft - aber mit dem Ziel einer kooperativen Zusammenarbeit am Markt. So bleibt die herzberger bäckerei was sie war – die bedeutende Bio-Bäckerei im bisherigen Sinne und Tochter der W-E-G. Die ggg wird in Händen eingeführter Marktakteure die ursprüngliche Entwicklungsidee realisieren.

Die Betreuung und Versorgung der Qualitätsidee für ökologische Lebensmittel wird durch Andreas Swoboda als Geschäftsführer der „gutes gut gebacken“ mit ökologischem Sachverstand geführt. Andreas Swoboda ist von der zukunftsweisenden Ausrichtung der ggg überzeugt: „Der neue Betrieb erfüllt das, was uns schon immer als Grundsatz wichtig war: Traditionelle Fertigungsweisen verbunden mit zeitgemäßer Produktionstechnologie.“

Die Pandriks ist Qualitätsanbieter für Brot und Brötchen im Segment der Aufbackwaren. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Produktionskonzept entwickelt, das ohne Zusatzstoffe auskommt und damit die Idee der ökologischen Herstellungsweise unterstützt. Der Einstieg in die Bio-Branche ist daher für Pandriks ein logischer und bewusst gewählter Schritt.

Über die „gutes gut gebacken GmbH“

Die „gutes gut gebacken GmbH“ produziert Weizengebäcke nach traditionellen Herstellungsverfahren verbunden mit effizienten Prozess- und Arbeitsabläufen. So wird für alle Produkte im Bereich der Weizenkleingebäcke eine Langzeitführung bei den Vorteigen von über 20 Stunden praktiziert, danach erfolgt das Backen auf Steinöfen. Ergänzt wird das Sortiment um klassisches Toastbrot. Durch die lange Vorteigführung wird ein besonders aromatischer und charakteristischer Produktgeschmack erzielt.

Über die herzberger bäckerei

1988 als Dorfbäckerei in Niederjossa am Fuße der Burg Herzberg gegründet, steht die herzberger bäckerei seit 1992 als eine der größten Bio-Bäckereien Europas für hochwertige Bio-Brote und Bio-Backwaren. Ob frisch oder tiefgekühlt, halbgebacken oder fertiggebacken – alle Produkte stehen für erlesene Zutaten, höchste Qualitätsansprüche und puren Geschmack in Bio-Qualität. Inhaber ist die W-E-G Stiftung & Co. KG.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio Breadness gehört jetzt zu Bridor

Übernahme der Pandriks Holding B.V.

Der niederländische Backwaren-Hersteller Pandriks, zu dem auch die hessische Bio Breadness GmbH gehört, wurde vom französischen Unternehmen Bridor, Tochtergesellschaft der Gruppe Le Duff, übernommen. Das hat Bridor im April bekanntgegeben. Mit der Integration von Pandriks will Bridor seine Produktionskapazität erweitern und sein Produktportfolio vor allem im Bio-Bäckereimarkt stärken.

07.05.2024mehr...
Stichwörter: Backwaren, Herzberger, Andreas Swoboda, Betriebsübernahme, gutes gut gebacken, W-E-G, Pandriks Holding B.V.

herzberger investiert in neue Tiefkühl-Verpackungslinie

Bio-Backwaren werden künftig vollautomatisiert verpackt

herzberger investiert in neue Tiefkühl-Verpackungslinie

Die Bäckerei herzberger, Tochtergesellschaft des Lebensmitteleinzelhändlers tegut… gute Lebensmittel im hessischen Fulda, investiert in ihre Verpackungsanlagen und hat jetzt eine vollautomatisierte Verpackungslinie des niederländischen Herstellers Niverplast in Betrieb genommen. Die Investitionssumme beträgt 500.000 Euro. 

21.11.2018mehr...
Stichwörter: Backwaren, Herzberger, Andreas Swoboda, Betriebsübernahme, gutes gut gebacken, W-E-G, Pandriks Holding B.V.

Tegut will herzberger Bäckerei komplett übernehmen

Zukünftig soll die herzberger Bäckerei zur Tegut-Gruppe gehören, sofern das erwartete grüne Licht des Kartellamts und der Aufsichtsgremien auf beiden Seiten in den nächsten Tagen kommt.

19.04.2017mehr...
Stichwörter: Backwaren, Herzberger, Andreas Swoboda, Betriebsübernahme, gutes gut gebacken, W-E-G, Pandriks Holding B.V.

Mestemacher wird Teil der Ruf-Gruppe

Unternehmen der Mestemacher-Gruppe werden als selbstständige Einheiten weitergeführt

14.07.2025mehr...
Stichwörter: Backwaren, Herzberger, Andreas Swoboda, Betriebsübernahme, gutes gut gebacken, W-E-G, Pandriks Holding B.V.

Moin feiert 30-jähriges Jubiläum

Auftakt im Stadion, Tag der offenen Tür im September

02.07.2025mehr...
Stichwörter: Backwaren, Herzberger, Andreas Swoboda, Betriebsübernahme, gutes gut gebacken, W-E-G, Pandriks Holding B.V.

Ewigkeitschemikalien in Brot und Pasta

Studie zeigt hohe TFA-Werte in Getreideprodukten

03.06.2025mehr...
Stichwörter: Backwaren, Herzberger, Andreas Swoboda, Betriebsübernahme, gutes gut gebacken, W-E-G, Pandriks Holding B.V.