Start / Business / Ware / Sortimente / Vegan / Vegetarische Vielfalt – Genuss ohne Fleisch

Buchvorstellung

Vegetarische Vielfalt – Genuss ohne Fleisch

Die zweite Ausgabe von Geo Wissen Ernährung widmet sich den Facetten der fleischlosen Kost: Ein Heft, das längst nicht nur Vegetariern Appetit macht.

Vegetarische Vielfalt – Genuss ohne Fleisch

Hamburg, 12. Oktober 2016  |   Pflanzliche Lebensmittel, also Gemüse, Obst, Getreideprodukte und Hülsenfrüchte, sind das Fundament einer gesunden Ernährung. Die neue Ausgabe von Geo Wissen Ernährung erläutert, wie sich daraus ein sinnvoller Speiseplan zusammenstellen lässt, was keinesfalls darauf fehlen sollte, was eher zu meiden ist und welche Erkenntnisse die aktuelle Ernährungsforschung zum Vegetarismus und Veganismus erbracht hat.

Wer sich einmal auf den Gedanken eingelassen hat, dass Auberginen, Möhren und Zucchini, Linsen, Bohnen und Kartoffeln, Tomaten, Kohl und Sellerie mehr sind als Beilagen, kann eine überwältigende Vielfalt pflanzlicher Geschmäcker entdecken – einige vegane Gerichte hat Geo Wissen Ernährung eigens für diese Ausgabe entwickeln lassen.

Zudem erklären Autoren, wie guter Käse und schmackhaftes Brot hergestellt werden und wie man am besten mit Kräutern umgehen sollte, damit sie ihr volles Aroma entfalten. Weiterhin geht es um die Frage, in welchen Lebensmitteln sich tierische Inhaltsstoffe verbergen, in denen niemand sie erwartet, etwa in Gebäck und Süßwaren. Und ob Fleischersatzprodukte tatsächlich so umweltfreundlich und gesund sind wie oft behauptet.

Schließlich erläutert der Philosoph und Tierethiker Herwig Grimm, inwiefern der Einzelne mit seiner Ernährungsweise tatsächlich Gutes bewirken kann – und ob Fleischverzicht der beste und einzige Weg zum Tierwohl ist.

Weitere Themen: Wildpflanzen – was die Natur zu bieten hat; Pilze – wie die Sonderlinge einen fleischfreien Speiseplan bereichern; Honig – sollten Tierfreunde darauf verzichten?; Smoothies – warum man sie besser selber mixen sollte

Geo Wissen Ernährung „Vegetarische Vielfalt“ erscheint heute. Das Heft hat einen Umfang von 172 Seiten und kostet 9,50 Euro, mit DVD „Besser leben ohne Fleisch“ 16,50 Euro.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Viren die faszinierende Welt unserer heimlichen Mitbewohner

Viren – die faszinierende Welt unserer heimlichen Mitbewohner

Sie sind mikroskopisch klein, vermehren sich rasend schnell, sind überaus opportunistisch und unerbittlich effizient. Viren kommen praktisch überall vor, bewegen sich in uns und um uns herum und haben die Macht, ganze Systeme innert kürzester Zeit lahmzulegen. Doch Viren sind weit mehr als tod- und unheilbringende Krankheitserreger.

17.04.2025mehr...
Stichwörter: vegetarisch, vegan, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Geo Wissen

Was kann ich überhaupt noch essen?

Was kann ich überhaupt noch essen?

Pestizidbelastetes Obst und Gemüse, Massentierhaltung mit Antibiotika-Einsatz und Supermarktprodukte voller Zusatzstoffe: Zu welchen Lebensmitteln können wir eigentlich noch bedenkenlos greifen? Dr. Andrea Flemmer bietet allen, die sich für eine bewusste und verantwortungsvolle Ernährungsweise interessieren, eine hilfreiche Orientierung, wie sie bedenkliche Zusätze der Nahrungsmittelindustrie sowie diverse Schadstoffe in unseren Lebensmitteln vermeiden und stattdessen gesunde Alternativen finden können – im Einklang mit Tierwohl sowie Natur- und Klimaschutz.

03.02.2025mehr...
Stichwörter: vegetarisch, vegan, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Geo Wissen

Gesunde Zellen – mehr Energie

Kraftwerke der Zellen reparieren und schützen

Gesunde Zellen – mehr Energie

Bei Erkrankungen wie Diabetes, Rheuma, Parkinson u.v.a. spielen die Mitochondrien eine Rolle; Umweltgifte, Medikamente oder chronischer Stress können die Kraftwerke unserer Zellen beeinträchtigen. Der Ratgeber weist einen neuen Weg bei Erschöpfung, diffusen Symptomen oder langwierigen chronischen Krankheiten: Mit sechs einfachen Ansätzen, die auf zellulärer Ebene für mehr Gesundheit und Energie sorgen.

02.09.2024mehr...
Stichwörter: vegetarisch, vegan, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Geo Wissen

Der Human Design Gesundheitskompass

Das große Kompendium: Wie dein Körper zu dir spricht und was dein Energiesystem vital hält

11.06.2024mehr...
Stichwörter: vegetarisch, vegan, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Geo Wissen