Start / News / VEBU testet Schnellrestaurants

Restaurants

VEBU testet Schnellrestaurants

Forderung nach mehr vegan-vegetarischem Angebot

Der VEBU (Vegetarierbund Deutschland) hat das Veggie-Angebot der Schnellrestaurants in Deutschland getestet, bewertet und auf Grundlage der Ergebnisse ein Ranking erstellt.

Berlin, 20. Juni 2016  |   Der VEBU hat Schnellrestaurants in Deutschland getestet und deren veganes und vegetarisches Angebot beurteilt. Die Ergebnisse des Rankings stellt der VEBU jetzt, gemeinsam mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, vor. Als veggie-freundlichstes Schnellrestaurant ging Vapiano, gefolgt von Subway Sandwiches, hervor. Bis auf Vapiano schnitt keines der getesteten Restaurants im Urteil besser als 'mittelmäßig' ab.

"In Deutschland leben mittlerweile rund 7,8 Millionen Vegetarier, 900.000 vegan lebende Menschen und über 42 Millionen Flexitarier. Entsprechend positiv entwickelt sich das vegan-vegetarische Speisenangebot in der Gastronomie. Das Veggie-Angebot der Schnellrestaurants in Deutschland zeigt jedoch noch großen Nachholbedarf", sagt VEBU-Geschäftsführer Sebastian Joy.

"Beim vegetarischen und veganen Angebot sind die meisten Schnellrestaurants noch recht langsam – vor allem, wenn man Vergleiche zum Lebensmitteleinzelhandel zieht. Das bietet Marktchancen", kommentiert Mahi Klosterhalfen, Geschäftsführer der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt.

Die Ergebnisse des Veggie-Rankings

Der Gewinner des Rankings heißt Vapiano und weist mit Abstand das größte vegetarische und vegane Angebot aller bewerteten Schnellrestaurants auf. Vapiano überzeugt dabei durch eine große Bandbreite an Veggie-Gerichten. Der Zweitplatzierte des VEBU-Rankings ist Subway Sandwiches. Dort finden die Kunden ein großes und sättigendes, vegetarisches Angebot. Vegane Gerichte sind zwar vertreten, aber machen im Verhältnis zum Gesamtangebot lediglich einen geringen Anteil aus.

Pizza Hut landet auf dem dritten Platz und überzeugt mit einem umfangreichen vegetarischen Angebot. Großer Nachholbedarf besteht bei veganen Optionen. In Sachen Transparenz zählt Pizza Hut im Ranking zu den beiden veggie-freundlichsten Schnellrestaurants. Sämtliche Zutaten der Gerichte werden bei Pizza Hut im Menü aufgelistet. Weiter unten im Ranking finden sich auf Platz vier bis sieben McDonald’s, Burger King, Nordsee und KFC.

Ziel des Rankings: Anreiz für Schnellrestaurants, Orientierung für Kunden
Das Ranking soll ab sofort in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Somit werden Anreize für Schnellrestaurants geschaffen, sich künftig besser zu positionieren, das Angebot auszubauen und die weitere Entwicklung vergleichbar zu dokumentieren. Zusätzlich liefert das Ranking Verbrauchern eine Orientierungshilfe für vegan-vegetarische Angebote in Schnellrestaurants und bietet Unternehmen die Möglichkeit, auf die Wünsche von vegan-vegetarisch lebenden Menschen zu reagieren.

Forderung nach mehr Veggie-Auswahl

Im vergangenen Jahr hat die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (ASS) zusammen mit dem VEBU bereits ein Ranking  der veggie-freundlichsten Supermarktketten veröffentlicht. "Das aktuelle VEBU-Ranking, die Bewertung der veggie-freundlichsten Schnellrestaurants, rückt die vegan-vegetarische Lebensweise weiter in den Fokus der Servicelandschaft und ruft Unternehmen dazu auf, das Veggie-Angebot vielfältiger und kundenfreundlicher zu gestalten", erklärt Joy.

Alle Infos zum VEBU-Ranking der Schnellrestaurants unter: https://vebu.de/veggie-ranking

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Dänemark auf der Biofach: Potenzial bei pflanzlichen Produkten

Studie zeigt Trend zu Bio unter Vegetariern in Europa

Dänemark auf der Biofach: Potenzial bei pflanzlichen Produkten © Organic Denmark

Unter dem Dach von Organic Denmark und Bio Aus Dänemark präsentieren sich in diesem Jahr 31 Hersteller aus der führenden Bio-Nation auf der Biofach dem internationalen Fachpublikum. Nach jüngsten Exportzahlen seien dänische Bio-Produkte in internationalen Märkten immer gefragter. Dänische Unternehmen zeigen dieses Jahr Innovationen in den Warengruppen Eier, Fleisch, Süßwaren, Getränke und nicht zuletzt pflanzliche Produkte.

06.02.2023mehr...
Stichwörter: vegetarisch, vegan, VEBU, Restaurants, Test

Veganuary: Probemonat vegan

DGVS erklärt Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung

Seit 2014 wirbt die englische Organisation Veganuary dafür, sich im Januar vegan zu ernähren. Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) e.V. erklärt, welchen Einfluss eine pflanzliche Ernährung auf Erkrankungen wie eine Fettleber oder das Darmkrebsrisiko hat.

15.12.2022mehr...
Stichwörter: vegetarisch, vegan, VEBU, Restaurants, Test

Fleischlos aus Überzeugung

Wie neue Werte und alte Traditionen den Fleischkonsum bestimmen

Fleischlos aus Überzeugung © BLE

In Deutschland sind es vor allem die jungen Menschen, die Vegetarismus und Veganismus voranbringen. Für sie ist Fleischverzehr inzwischen auf der ‚Dunklen Seite‘ ihres Wertekosmos gelandet. Für westliche Länder mit hohem wirtschaftlichen Status ist dies eine exemplarische Entwicklung. Auf Fleischverzicht aus wirtschaftlichen Gründen folgt hoher Konsum und dann die Besinnung auf neue Werte. Und wie sieht es aus in den Gegenden der Erde, in denen eine Ernährung ohne Fleisch aus weltanschaulichen Gründen langjähriger Bestandteil der Kultur ist?

24.01.2022mehr...
Stichwörter: vegetarisch, vegan, VEBU, Restaurants, Test

Klimaneutral essen

Eine Studie überprüfte die bundesdeutsche Ernährung und gibt Empfehlungen

08.04.2021mehr...
Stichwörter: vegetarisch, vegan, VEBU, Restaurants, Test