Start / News / Bio-Tops / AMA Milchinnovationspreis für Alnatura Matcha Latte

Molkereiprodukte

AMA Milchinnovationspreis für Alnatura Matcha Latte

Bickenbach, 7. Juni 2016. Der Alnatura Matcha Latte hat den Milchinnovationspreis der AMA (Agrarmarkt Austria Marketing GmbH) in der Kategorie „Milchmischerzeugnisse“ gewonnen. Im Rahmen des AMA Milchsymposiums am 31. Mai 2016 im Raiffeisen-Forum Wien wurde der Preis dem Alnatura Herstellerpartner Ennstal Milch KG überreicht.

Mit dem Milchinnovationspreis zeichnet die AMA neue, erfolgreiche Milchprodukte aus. Die Sieger wurden von einer 20-köpfigen Fachjury aus Experten und Fachjournalisten gekürt. Dabei wurden Kriterien wie Herstellungsweise, innovative Rezeptur und Verpackungsart bewertet.

„Die Auszeichnung zeigt, dass unsere Produkte sowohl hinsichtlich Qualität als auch Innovationskraft Anerkennung finden“, freut sich Nicole Berger von der Ennstal Milch KG über die Auszeichnung.

Reinhard Koth, Abteilungsverantwortlicher im Alnatura Produktmanagement ergänzt: „Die Bergbauern im österreichischen Ennstal leisten mit ihrer Milchviehhaltung einen wichtigen Beitrag zur Pflege der Naturlandschaften und damit zur Erhaltung der Biodiversität. Der Preis ist auch eine wertvolle Würdigung des Engagements der Bio-Landwirte.“

Über Alnatura

Alnatura ist die beliebteste Lebensmittelmarke der Deutschen (Brandmeyer-Studie, 2014). Das Unternehmen wurde vor über 30 Jahren von Götz Rehn erdacht und konzipiert. Er gründete Alnatura 1984 und ist bis heute Geschäftsführer und Alleingesellschafter.

Aktuell gibt es 104 Alnatura Super Natur Märkte in 48 Städten in 11 Bundesländern. Unter der Marke Alnatura werden rund 1.280 verschiedene Bio-Lebensmittel produziert, die in den eigenen Alnatura Super Natur Märkten, in 10.800 Filialen verschiedener Handelspartner im In- und Ausland und über den Alnatura Onlineshop vertrieben werden. Alnatura beschäftigt aktuell 2.540 Mitarbeiter, darunter 180 Lernende. Im Geschäftsjahr 2014/2015 erwirtschaftete Alnatura einen Umsatz von 760 Millionen Euro und damit ein Plus von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

AMA-Bio-Siegel feiert 30-jähriges Jubiläum

Branchenvertreter treffen sich zum Bio-Forum

AMA-Bio-Siegel feiert 30-jähriges Jubiläum © AMA-Marketing / Thomas Meyer

Am 7. November versammelte die Agrarmarkt Austria (AMA) Marketing erstmals Vertreter der Bio-Branche zum AMA-Bio-Forum. Im Wiener Museumsquartier wurde das 30-jährige Jubiläum des AMA-Bio-Siegels gefeiert – sowie der Wandel einer Marktnische zu 28 Prozent Ökolandbau.

11.11.2024mehr...
Stichwörter: Alnatura, Molkereiprodukte, AMA, Agrarmarkt Austria Marketing, Ennstal Milch, Innovationspreis

Alnatura ordnet Geschäftsführung neu

Petra Schäfer übernimmt mehr Verantwortung

Alnatura ordnet Geschäftsführung neu © Alnatura / Annika List

Die Bio-Handelskette Alnatura stellt ihre Geschäftsführung zum neuen Geschäftsjahr organisatorisch neu auf. Ab dem 1. Oktober 2025 berichten die Mitglieder der Geschäftsführung direkt an Petra Schäfer. Die 54-Jährige ist seit Oktober 2024 stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung und übernimmt künftig eine erweiterte koordinierende Rolle innerhalb des Leitungsteams.

14.08.2025mehr...
Stichwörter: Alnatura, Molkereiprodukte, AMA, Agrarmarkt Austria Marketing, Ennstal Milch, Innovationspreis

Alnatura erweitert Geschäftsführung 

Neue Geschäftsführerin für Logistik und IT

Alnatura erweitert Geschäftsführung  © Alnatura

Darmstadt, 24. Juli 2025. Alnatura erweitert zum 1. August 2025 die derzeit aus sechs Personen bestehende Geschäftsführung um ein weiteres Mitglied: Kirsten Keller wird die Bereiche Logistik & Supply Chain Management, IT und Projekt- und Prozessmanagement in der Geschäftsführung des hessischen Bio-Unternehmens vertreten.

24.07.2025mehr...
Stichwörter: Alnatura, Molkereiprodukte, AMA, Agrarmarkt Austria Marketing, Ennstal Milch, Innovationspreis