Buchbesprechung
Übersicht über das Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht
Ausgabe 2016/2017 | Neuerscheinung Mai 2016

Hrsg.: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH
10. überarbeitete Auflage
960 Seiten + CD-ROM, Hardcover
ISBN: 978-3-8214-7289-8
Preis: 36,00 €
Die 10. Auflage der Übersicht über das Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht informiert über alle Änderungen im Mindestlohngesetz sowie über weitere aktuelle Themen wie das Teilhabegesetz mit fixer Geschlechterquote oder die neuen Regelungen bei Befristung und Gleichbehandlung.
Arbeitsrecht zum Nachschlagen
Änderungen im Mindestlohngesetz, Teilhabegesetz mit fixer Geschlechterquote und verbindlicher Zielvorgabe über diese und andere wesentlichen Neuerungen informiert die Übersicht über das Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht in ihrer 10. Auflage.
Das bewährte Nachschlagewerk bietet einen verständlichen Überblick über alle Bereiche des deutschen Arbeits- und Arbeitsschutzrechts – von Arbeitsvertragsrecht bis medizinischer Arbeitsschutz.
Die Autoren und Autorinnen sind Fachleute u. a. aus den Bundesministerien und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und informieren aus erster Hand. Berücksichtigt werden dabei wie
gewohnt die jüngsten Entwicklungen in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und der Arbeitsgerichte.
Weitere aktuelle Themen dieser Ausgabe:
• Neue arbeitsrechtliche Regelungen in den Bereichen Befristung und Gleichbehandlung
• Aktuelles zum Urlaub und Mutterschutz
• Aktivitäten der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
• Umsetzung der Seveso-III-Richtlinie in nationales Recht
Jedes der acht Kapitel beginnt mit einer kurzen Zusammenfassung, die den Einstieg in das jeweilige Themengebiet erleichtert. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis ermöglicht die zielgenaue und schnelle Suche nach Fachbegriffen.
Ein besonderer Service: Die beigefügte CD-ROM enthält den gesamten Inhalt in digitaler Form, die Broschüre „Soziale Sicherung im Überblick“ sowie Tabellen zum Berufskrankheitengeschehen. Die Einführungstexte der Kapitel finden sich in englischer Sprache im Anhang des Buches und machen das Werk auch für Leser/innen anderer Nationalitäten interessant.