Buchbesprechung
Übersicht über das Sozialrecht
Ausgabe 2016/2017 | Neuerscheinung Mai 2016

Übersicht über das Sozialrecht – Ausgabe 2016/2017
Hrsg.: Bundesministerium für Arbeit und Soziales,
BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH
13. überarbeitete Auflage
1250 Seiten + CD-ROM, Hardcover
ISBN: 978-3-8214-7252-2
Preis: 36,00 €
Hrsg.: Bundesministerium für Arbeit und Soziales,
BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH
13. überarbeitete Auflage
1250 Seiten + CD-ROM, Hardcover
ISBN: 978-3-8214-7252-2
Preis: 36,00 €
Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung, aktuelle Leistungen für Empfänger der Grundsicherung oder für Asylbewerber – ausführliche Informationen zu diesen und weiteren Neuerungen finden Sie in der 13. Auflage der Übersicht über das Sozialrecht.
Sozialrecht zum Nachschlagen
Das bewährte Standardwerk bietet einen verständlichen Überblick über alle Bereiche des deutschen Sozialrechts – von A wie Ausbildungsförderung bis Z wie Zusatzrente.
Die Autoren und Autorinnen sind Fachleute u. a. aus den Bundesministerien, den Sozialversicherungen und dem Bundessozialgericht und informieren aus erster Hand.
Weitere aktuelle Themen dieser Ausgabe:
• Förderung des flächendeckenden Ausbaus der Hospiz- und Palliativversorgung
• Änderungen in der Ausbildungsförderung nach BAföG
• Aktuelle Beitragssätze, Entgeltgrenzen und Altersgrenzen in der Rentenversicherung
• Rentenanpassung zum 1. Juli 2016
Das Buch eignet sich zum Einstieg in die vielschichtige Thematik ebenso wie als Ratgeber bei der Anwendung gesetzlicher Bestimmungen. Das ausführliche Stichwortverzeichnis ermöglicht eine effiziente Suche nach
Fachbegriffen und Einzelregelungen. Berechnungsbeispiele und Tabellen veranschaulichen die Sachverhalte und helfen bei der täglichen Arbeit.
Jedes Kapitel beginnt mit einer kompakten Überblicksdarstellung. Zusammenfassungen in englischer Sprache im Anhang des Buches machen das Werk auch für Leser/innen anderer Nationalitäten interessant. Die beigefügte CD-ROM enthält den gesamten Inhalt in digitaler Form.