Start / News / Jute statt Plastik

Einkaufstasche

Jute statt Plastik

Fair gehandelte Einkaufsbeutel sind im Trend

Jute statt Plastik
Jute-Einkaufstasche von El Puente

Seit April erheben viele Einzelhändler eine Gebühr auf Plastiktüten – der Umwelt zuliebe. Der weltweite Plastiktütenverbrauch pro Jahr wird auf 1 Billion geschätzt. Die Mehrzahl landet auf Mülldeponien. Zum Teil brauchen sie 500 Jahre um vollständig zu zerfallen. Häufig landen sie auch in den Meeren, wo sie Tiere und Pflanzen gefährden.

Im Fairen Handel ist man schon lange davon überzeugt, dass die Plastiktüten unnötig und umweltschädlich sind. Vor knapp 40 Jahren gab es die ersten fair gehandelten Jute-Taschen aus Bangladesch. Der Schriftzug „Jute statt Plastik“ zierte die braunen Beutel und wurde zum Leitspruch einer ganzen Generation. Seitdem hat sich die Jute-Tasche gewandelt. Moderne Designs und frische Farben machen sie zu einem Hingucker.

Mit diesen Beuteln tut man gleich mehrfach Gutes: Für sich, die Umwelt und die Produzentinnen in Bangladesch.

Die Jutebeutel in verschiedenen Farben kommen von CORR - The Jute Works. Die Fairhandels-Organisation unterstützt Frauenkooperativen in Bangladesch. Das selbstverdiente Geld bedeutet für die Frauen einen Schritt in die Unabhängigkeit und trägt zur Aufwertung ihres gesellschaftlichen Status bei. Doch wichtiger noch als der finanzielle Aspekt sind das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und der Wille, kollektiv für bessere Lebensbedingungen einzustehen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Emil – die Flasche mit neuer Kollektion

Cool & märchenhaft für Kinder, trendige Naturprints für Erwachsene

Emil – die Flasche mit neuer Kollektion © Emil - die Flasche

Die nachhaltige Glastrinkflasche gibt es ab sofort in vielen neuen und trendigen Designs für Groß und Klein. Lieblingsmotive von Kindern wie Feen, Fußballer, Raumschiffe oder Meerestiere sind genauso dabei wie von der Natur inspirierte Designs. Ein Highlight der aktuellen Kollektion sind die Protagonisten aus dem beliebten tierischen Kino-Abenteuer ,Madagascar™‘. Neue Motive gibt es auch bei den anderen ökologischen Begleitern aus der Emil-Familie: Baby-Emil, MediKiss und den Baumwolltaschen.

10.06.2021mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Non-Food, Jute, El Puente, Einkaufstasche

100 Prozent fair, bio und sozial – die neuen tegut… Baumwolltaschen

Jute statt Plastik, das ist bei tegut... schon seit über 30 Jahren  völlig normal

100 Prozent fair, bio und sozial – die neuen tegut… Baumwolltaschen © cre art

Fulda 06.06.2018  |   Mit den neuen Bio-Baumwolltaschen von manomama, aus Deutschlands erstem und bislang einzigem textilen Social Business, von Sina Trinkwalder in Augsburg gegründet, setzt tegut… den nachhaltigen und fairen Weg konsequent fort. Wer die Unternehmerin aus Augsburg kennt, weiß, dass mit dieser Tasche ,Verantwortung‘ getragen wird: Verantwortung für eine soziale, nachhaltige und faire Welt.

06.06.2018mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Non-Food, Jute, El Puente, Einkaufstasche

Ernährungswende – wer ist verantwortlich?

Agrarbündnis untersucht Handlungsspielraum der verschiedenen Stakeholder

Ernährungswende – wer ist verantwortlich? © stock.adobe.com/lado2016

Weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse, mehr Bio: Wie sich die Ernährung für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit ändern müsste, ist hinreichend bekannt. Aber wie sieht der Weg dorthin aus, welche Hindernisse gibt es und welche Rolle können und sollten die verschiedenen Akteure in der Wertschöpfungskette spielen? Diesen Fragen ging das Agrarbündnis in seiner Online-Tagung am 15. Oktober auf die Spur. Rund 100 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil.

17.10.2025mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Non-Food, Jute, El Puente, Einkaufstasche


Kühe und Klimaschutz

FiBL-Faktenblatt zeigt Potenzial von biologischer Weidehaltung

07.10.2025mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Non-Food, Jute, El Puente, Einkaufstasche