Die Süßkartoffel ist ein Superfood par excellence: Sie kombiniert sehr hohe Erträge mit einer extrem hohen Nährstoffdichte – und das auf äußerst wohlschmeckende Weise. Damit hat sie das Potential, Fehl- und Mangelernährungen in Entwicklungsländern auszugleichen. Doch nicht nur das: Ihre gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe können helfen, Zivilisationskrankheiten wie Diabetes mellitus und Bluthochdruck vorzubeugen. Das mag zunächst überraschen: Schließlich verdankt die Süßkartoffel ihren Namen gerade dem hohen Zuckergehalt. Der Grund ist ein Inhaltsstoff namens Caiapo, der sich vor allem in der Schale der Knolle befindet und laut Wissenschaftlern des CNR (Nationaler Forschungsrat von Italien) den Blutzuckerspiegel senke und sich positiv auf den Cholesterinwert im Blut auswirke. Was eignet sich also besser als Bio Süßkartoffeln ohne Chemierückstände auf der Schale, um dieses Gesundheitsplus voll auszunutzen?
Die orangefleischigen Sorten, erst recht aus Bio-Anbau, enthalten außerdem viel Beta-Carotin, eine Vorstufe von Vitamin A, das zellschützend wirkt und die Abwehrkräfte stärkt. Daneben stecken in der Süßkartoffel neben verdauungsfördernden Ballaststoffen auch Mineralstoffe wie Mangan, Folat, Kupfer und Eisen, sowie die Vitamine C, B2, B6, E und Biotin.
Die Internationale Woche der Süßkartoffel läuft bis zum 24. März 2016. Verbrauchern wird dieses vielseitige und gesunde Gemüse durch Verkostungen und Rezeptflyer in Naturkostläden und Supermärkten nähergebracht. Auch Händler und Restaurants schenken in diesem Zeitraum der tollen Knolle besondere Aufmerksamkeit: Achten Sie auf Probierpreise und Spezialmenüs! Ab 21. März liefert Nature & More Bio-Süßkartoffeln, die garantiert noch vor den Osterfeiertagen bei Ihnen eintreffen! Mehr über die Erzeuger um Familie Barnes aus North Carolina erfahren Sie mit Code 170 auf
www.natureandmore.de
Über Nature & More
Nature & More ist die Handelsmarke von Eosta, einem international führenden Distributor von frischem Bio-Obst und -Gemüse. Für das eigens entwickelte Trace & Tell-System, mit dem die Herkunft der Produkte bis zum Erzeuger zurückverfolgt werden kann, ist Nature & More bereits mehrfach mit internationalen Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet worden. Mehr Informationen finden Sie unter: www.natureandmore.de