Start / News / Bio-Tops / Demeter - der Stern am Himmel

Marke

Demeter - der Stern am Himmel

Demeter steigt in den deutschen Marken-Olymp auf. In der Neuauflage „Marken des Jahrhunderts – Stars 2016“ des Verlags Deutsche Standards setzt Demeter den Bio-Akzent in der Gesamtschau der Leistungskraft der deutschen Wirtschaft, wie der Herausgeber die Zusammenstellung bezeichnet.

„Es ist die besondere Qualität von Demeter-Produkten, die die Marke so kräftig strahlen lässt“, ist sich Demeter-Vorstandssprecher Alexander Gerber sicher. „Diese beste Bio-Qualität ist das Ergebnis der ganzheitlichen, respektvollen und begeisterten Arbeit der biodynamisch Wirtschaftenden“, stellt Gerber fest und freut sich mit der gesamten Demeter-Marken-gemeinschaft über die Auszeichnung.

Demeter unterstreicht damit einmal mehr seine herausgehobene Stellung im Lebensmittelmarkt, steht doch die Ernennung zur Marke des Jahrhunderts in einer Reihe mit regelmäßigen Spitzenpositionen bei Bekanntheit, Sympathie und Verwendung im Markendreiklang des bioverlags und der Ermittlung von Demeter als eine der Lieblingsmarken der Deutschen.

Die aktuelle Ausgabe des alle drei Jahre von Florian Langenscheidt publizierten Markenkompendiums präsentiert die am stärksten eingeschätzten deutschen Marken unterschiedlicher Produktsegmente. Es sind immerhin rund 250 Marken, die als „Sterne am Markenhimmel“ auserkoren wurden. Das Werk weist auf die Funktion starker Marken als Fixpunkte hin und rückt die spannenden Geschichten hinter den Marken in den Fokus.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Eigenmarken punkten in Qualität und Preis

Verbraucherzentralen kritisieren Aufpreis für konventionelle Markenprodukte

Bio-Eigenmarken punkten in Qualität und Preis © stock.adobe.com/Syda Productions

Junge Konsumenten vertrauen Bio mehr als Markenprodukten, berichtete die GfK im August. Dass das Vertrauen gerechtfertigt ist, zeigt nun ein Marktcheck der Verbraucherzentralen Hamburg und Niedersachsen. Demnach sind konventionelle Markenprodukte nicht nur deutlich teurer als Bio-Eigenmarken, die Bio-Produkte schneiden auch qualitativ – mit Blick auf Rezepturen, Rückstände und Nachhaltigkeit – besser ab.

12.12.2024mehr...
Stichwörter: Bio-Qualität, Marke, Markenbekanntheit, Marken des Jahrhunderts

Kann man Gen Z und Alpha für Bio begeistern?

Der Biomarkt in der Polarität von Fachhandel und Discounter

Kann man Gen Z und Alpha für Bio begeistern?

Kirchberg, 12.11.2024. Ist der jüngeren Generationen Bio wichtig? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Über diese und weitere relevante Fragen rund um den Bio-Markt diskutieren hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Politik am 20. und 21. November 2024 bei den VII. Öko-Marketingtagen auf Schloss Kirchberg/Jagst.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Bio-Qualität, Marke, Markenbekanntheit, Marken des Jahrhunderts

Lammsbräu setzt Segel für Zukunftsprogramm

Vertriebsaktivitäten, Markenbekanntheit und Nachhaltigkeit

Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat jetzt ein Zukunftsprogramm gestartet, mit dem das Unternehmen in Zeiten veränderter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen seine Marktpräsenz festigen und die Basis für die nächsten Entwicklungsschritte legen will.

15.05.2023mehr...
Stichwörter: Bio-Qualität, Marke, Markenbekanntheit, Marken des Jahrhunderts