Start / News / BIODIVA  –  Messe für den Artenschutz

Messe

BIODIVA  –  Messe für den Artenschutz

Nürnberg, 10. bis 13. Februar 2016,  Z-Bau , Frankenstr.200

BIODIVA  –  Messe für den Artenschutz

Alle 20 Minuten stirbt eine Art auf der Erde aus. Auf ein Jahr gerechnet sind dies 26.280 Spezies. Erstmalig gibt es in der Messelandschaft eine Veranstaltung zum Thema Biodiversität – Artenvielfalt. Parallel zur Biofach findet nächstes Jahr in Nürnberg vom 15. bis 18. Februar, Z-Bau, Frankenstr. 200 die Biodiva statt.

Hubert Rottner, einer der Gründerväter der Weltleitmesse Biofach, macht sich wieder an die Arbeit ein bedeutendes Thema publik zu machen. „Dieser einmalige und fragile Schatz, der der Menschheit zur Verfügung steht, soll in seiner Vielfalt und Schönheit gezeigt und erlebbar gemacht werden“, so Rottner. „Denn nur wer dies zu schätzen weiß, setzt sich dann auch dafür ein, dieses Juwel zu erhalten.“

Kulinarisch geschieht dies unter anderem durch den Genuss von alten Gemüse-, Obst- und Fleischsorten. Durch eine Erlebnisküche der ganz besonderen Art wird direkt über die Sinne erfahrbar sein, wie fantastisch die derzeit noch vielen unterschiedlichsten Sorten schmecken.

Das Thema wird praxisnah durch Workshops, Seminare und Exkursionen veranschaulicht. Ein Beispiel ist der Besuch bei den Przewalski Pferden. Diese robusten Urwildpferde leben im nahen Tennenloher Wald und sind eines der vielen Artenschutz-Projekte des Tiergartens Nürnberg.

Die Biodiva gliedert sich in einen zoologischen und einen botanischen Teil. Abgerundet wird das Angebot durch einen Ideenpool mit Anregungen, was jeder Einzelne, jede Firma machen kann, um den Reichtum unseres Planeten zu schützen. Zum Abschluss ist ein Nürnberger Manifest zur Biodiversitätsproblematik geplant.

Firmen und Verbände, Initiativen und auch Einzelpersonen, die einen Beitrag zu dieser neuen Schau leisten wollen, können sich beim Veranstalter melden: Hubert Rottner Defet, Tel: 09175 471 Fax: 09175 9192 Mobil:  0171 7548039 save@biodiva.net  www.biodiva.net.

Die Messe Nürnberg unterstützt die Biodiva mit einem Messestand auf der diesjährigen Biofach in Halle 9, Stand 549.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Naturland macht Berlinern Lust auf Bio

Kampagne ‚Being Organic in EU‘ auf der Grünen Woche

Naturland macht Berlinern Lust auf Bio

Rund 275.000 Menschen besuchten vom 19. bis 28. Januar die internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin. In der neu gestalteten Bio-Halle lud Naturland mit der Bio-Informationskampagne Being Organic in EU zum Entdecken, Erleben und Mitmachen ein. Im Zentrum stand der Bio-Foodtruck des Verbands, der kostenlose Energyballs, Pizza oder Fischhäppchen aus regionaler Bio-Aquakultur anbot.

30.01.2024mehr...
Stichwörter: Messe, Biodiversität, Rottner, BioDiva

Anuga lädt zum Bio-Branchen-Treffen in Köln

Die Fachmesse Anuga Organic ist wie seit Jahren ausgebucht

Anuga lädt zum Bio-Branchen-Treffen in Köln © Koelnmesse GmbH, Hanne Engwald

Vom 4. bis 8. Oktober öffnet die Anuga 2025 in Köln ihre Tore. Die weltweit größte Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkebranche will dabei gleichzeitig zum internationalen Schaufenster der Bio-Branche werden. Wie seit vielen Jahren sei die halbe Halle 5 für die Anuga Organic vollständig ausgebucht.

22.08.2025mehr...
Stichwörter: Messe, Biodiversität, Rottner, BioDiva

Biofach 2026: nächste Generation im Fokus

‚Growing Tomorrow: Young Voices, Bold Visions’

Biofach 2026: nächste Generation im Fokus © NürnbergMesse / Heiko Stahl

Die Biofach hat das Leitthema der nächsten Ausgabe bekanntgegeben. Unter dem Motto ‚Zukunft gestalten: Junge Stimmen, mutige Visionen‘ wird die Weltleitmesse für Bio-Produkte vom 10. bis 13. Februar 2026 in Nürnberg stattfinden. Die Veranstalter wollen zum generationenübergreifenden Dialog einladen und zeigen, wie junge Menschen weltweit mit frischen Ideen und mutigen Visionen die Zukunft von Bio gestalten.

07.08.2025mehr...
Stichwörter: Messe, Biodiversität, Rottner, BioDiva