Start / News / Bio-Tops / Bio-Dachverband wählt neuen Vorstand

Personalien

Bio-Dachverband wählt neuen Vorstand

Bio-Dachverband wählt neuen Vorstand
BÖLW-Vorstandsmitglieder Jan Plagge, Felix Löwenstein und Elke Röder

Berlin, 13.11.2015  |   Der Spitzenverband der ökologischen Lebensmittelwirtschaft wird mit Kontinuität und neuen Impulsen weitergeführt. Bei der gestrigen Vorstandswahl in Berlin bestätigte die Mitgliederversammlung Felix Prinz zu Löwenstein mit großer Mehrheit als Vorsitzenden des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Jan Plagge, Bioland-Präsident und seit 2011 Vorstand mit Schwerpunkt Landwirtschaft im BÖLW, wurde – ebenfalls mit großer Mehrheit – im Amt bestätigt.

Der Schwerpunkt Handel und Verarbeitung wird künftig von Elke Röder, Geschäftsführerin Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN), im dreiköpfigen BÖLW-Vorstand vertreten. Die diplomierte Agrar-Ingenieurin Röder war bereits ab 2002 für mehrere Jahre im Gründungsvorstand des BÖLW aktiv und löst Alexander Beck ab, der in den vergangenen sieben Jahren im Vorstand mitwirkte. „Ich freue mich auf die Arbeit mit zwei versierten Kollegen und Praktikern der ökologischen Landwirtschaft und danke den BÖLW-Mitgliedern für ihr Vertrauen“, sagte Röder.

Felix Löwenstein dankte Alexander Beck im Namen aller BÖLW-Mitglieder. Becks erfolgreicher Vorstandsarbeit sei es zu verdanken, dass die Perspektive der Bio-Verarbeiter und -Händler in die Revision der EU-Öko-Verordnung eingebracht wurde. Auch die Diskussion um die vielfältigen Facetten von Bio-Qualität bewegte Beck kontinuierlich. Als Vordenker befeuerte Alexander Beck die mittlerweile in die Mitte der Gesellschaft gerückte Debatte, wie der nachhaltige Umbau der Ernährungswirtschaft gelingen kann.

Mit Blick auf die gewaltigen Herausforderungen sieht es der neue BÖLW-Vorstand als essentielle Aufgabe an, die ökologische Lebensmittelwirtschaft als Leitbild nachhaltigen Wirtschaftens durchzusetzen. Eine wirklich nachhaltige Lebensmittel-Produktion könne auf der Basis des Ökolandbaus und in Kooperation mit mittelständischen Verarbeitungs- und Handelsunternehmen gelingen.

Weiterhin ganz oben auf der Liste der Tagespolitik stehe die Revision der EU-Öko-Verordnung, die aktuell im Trilog zwischen EU-Parlament, -Ministerrat und -Kommission verhandelt wird. Der BÖLW-Vorstand ist sich einig: Trotz Verbesserungen gegenüber dem Kommissionsentwurf bestehen weiterhin erhebliche Risiken. Der Sektor wird daher konsequent auf ein handwerklich gelungenes EU-Bio-Recht drängen, das die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft in Europa und in der Welt voranbringen kann.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

BÖLW hat neuen Vorstand

Thomas Lang und Matthias Sinn neu im Amt

BÖLW hat neuen Vorstand © BÖLW/ Maurice Weiss

Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) hat einen neuen Vorstand gewählt. Auf der Mitgliederversammlung gestern in Berlin wurden die bisherige Vorsitzende Tina Andres und der geschäftsführende Vorstand Peter Röhrig einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Hinzu kamen als Vorstand Landwirtschaft Thomas Lang und als Vorstand Handel Matthias Sinn. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Hubert Heigl (Landwirtschaft), Marcus Wewer (Handel) und Volker Krause (Herstellung).

06.06.2025mehr...
Stichwörter: Personalien, BÖLW, Alexander Beck, Elke Röder, Felix Löwenstein

Neue Pressesprecherin beim BÖLW

Annette Bruhns übernimmt Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Neue Pressesprecherin beim BÖLW © Foto: privat
Berlin, 4. September 2024. Annette Bruhns übernimmt ab sofort die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). In ihrer neuen Position wird die langjährige „Spiegel“-Journalistin die Kommunikation des Spitzenverbandes der Erzeuger, Verarbeiterinnen und Händler von Bio-Lebensmitteln in Berlin verantworten.
05.09.2024mehr...
Stichwörter: Personalien, BÖLW, Alexander Beck, Elke Röder, Felix Löwenstein

AöL leitet Generationswechsel ein

Anne Baumann wird neue Geschäftsführerin neben Alexander Beck

AöL leitet Generationswechsel ein © AöL

Die Assoziation ökologischer Lebensmittelherstellerinnen und -hersteller (AöL) hat ein neues Führungsteam eingesetzt. Anne Baumann wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig als neue geschäftsführende Vorständin bestätigt. Alexander Beck, der nach über 16 Jahren auf eigenen Wunsch von der Position zurücktritt, wird Baumann zunächst weiter in der Geschäftsführung begleiten.

25.04.2024mehr...
Stichwörter: Personalien, BÖLW, Alexander Beck, Elke Röder, Felix Löwenstein