Start / News / Ikea serviert nachhaltige Meeresfrüchte

MSC-Siegel

Ikea serviert nachhaltige Meeresfrüchte

Das schwedische Unternehmen Ikea bietet seinen Kunden Meeresfrüchte mit dem Aquaculture Stewardship Council (ASC) und dem Marine Stewardship Council (MSC) Zertifikat an. 

Insgesamt werden 23 unterschiedliche Sorten in der Gastronomie und zum Verkauf angeboten. Damit ist Ikea der Anbieter mit der weltweit größten Auswahl an nachhaltigen Meeresfrüchten. Außerdem sind dadurch an acht neuen Märkten weltweit erstmals zertifizierte Meeresfrüchte erhältlich, unter anderem in der Türkei, Thailand und im Nahen Osten.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

ASC und MSC veröffentlichen ersten Marktbericht

Nachhaltige Fischverkäufe im deutschen Handel

Knapp zwei Drittel der verkauften Fischprodukte im deutschen Einzelhandel tragen die Siegel von Marine Stewardship Council (MSC) und Aquaculture Stewardship Council (ASC). Allerdings verzeichnet der ASC/MSC-Anteil seit 2020 einen Rückgang von sieben Prozentpunkten. Das geht aus dem ersten ASC/MSC-Marktbericht hervor, der gestern veröffentlicht wurde.

28.06.2023mehr...
Stichwörter: MSC-Siegel, Nachhaltigkeit, Markt

Ernährungswende – wer ist verantwortlich?

Agrarbündnis untersucht Handlungsspielraum der verschiedenen Stakeholder

Ernährungswende – wer ist verantwortlich? © stock.adobe.com/lado2016

Weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse, mehr Bio: Wie sich die Ernährung für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit ändern müsste, ist hinreichend bekannt. Aber wie sieht der Weg dorthin aus, welche Hindernisse gibt es und welche Rolle können und sollten die verschiedenen Akteure in der Wertschöpfungskette spielen? Diesen Fragen ging das Agrarbündnis in seiner Online-Tagung am 15. Oktober auf die Spur. Rund 100 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil.

17.10.2025mehr...
Stichwörter: MSC-Siegel, Nachhaltigkeit, Markt

Nachhaltigkeitsindex für Lebensmittel zeigt leichte Erholung

Preisbereitschaft steigt, Bio-Produkte werden beliebter

Nachhaltigkeitsindex für Lebensmittel zeigt leichte Erholung © NIQ

Während der NIQ Nachhaltigkeitsindex im Januar 2025 mit Blick auf größere Anschaffungen ein neues Rekordtief verzeichnet, meldet das Marktforschungsunternehmen NielsenIQ für Produkte des täglichen Bedarfs eine leichte Erholung. Auffällig seien in diesem Bereich eine steigende Preisbereitschaft sowie die wachsende Beliebtheit von Bio-Lebensmitteln: bei einem Absatzplus von über zehn Prozent im Jahr 2024.

06.02.2025mehr...
Stichwörter: MSC-Siegel, Nachhaltigkeit, Markt