Start / BioWest zeigte sich vegan

BioWest

BioWest zeigte sich vegan

Fachhandel traf sich in Düsseldorf

320 Aussteller und 2.500 Fachbesucher aus der Bio-Branche trafen sich im Mai, bei der BioWest in Düsseldorf. Die regionale Fachmesse fand zum dritten Mal statt. Im Zentrum des Messegeschehens stand der intensive Austausch zwischen dem Fachhandel, der 75 Prozent der Besucher ausmacht, und seinen Lieferanten. Unter den Produkten gab es auch viel Veganes zu entdecken.

Eis-Zauberei aus Rheinsberg stellt mit seiner mobilen Eisfabrik vegane Eissorten aus Reismilch her. Die neueste Kreation ist Schoko-Vegan. Die kompakten Verkaufstheken sind für 15.000 bis 20.000 Euro zu erwerben und bieten die Möglichkeit, individuelles Eis aus natürlichen Zutaten herzustellen. Süß ging es auch am Ökovital-Stand von Georg Rösner zu. Seine veganen Fruchtgummis haben einen Bio-Fruchtsaftanteil von 14 bis 24 Prozent. 100 Prozent Direktsaft von Äpfeln aus dem Alten Land, ohne Aromen und Farbstoffe, stecken in den Cider-Sorten ebbe und flut von elbler aus Hamburg. Neu im Sortiment ist die Apfelschorle morle schorle aus 65 Prozent Direktsaft.

Sommer & Co. blickt auf 150 Jahre Backkunst zurück. 80 Prozent der Produkte sind vegan, wie die Vollkorn- und Dinkel-Zwiebäcke, Anis-Kekse oder Knusper-Ringe mit Hirse. Das Familienunternehmen nur puur bio aus Rees am Niederrhein bietet haltbare Bio-Backwaren, Obst- und Gemüsekonserven sowie Saucen und Senf in Demeter-Qualität. Rüdiger Kerschner von ecoplus vertritt nur Original-Herstellermarken im Allein-Vertrieb.

Unter den Produkten befinden sich etwa Fruchtaufstriche, Honige und Apfelsüße von Rigoni di Asiago aus Italien sowie Wurstwaren von Thönes Natur und Kräutertees von Kräutergarten Pommerland. Svenska LantChips aus Schweden werden in fünf verschiedenen Sorten angeboten, darunter Gemüsechips mit Pastinake, Rotebeete, Kartoffel und Karotte.
Von der Bio-Bauern-Kooperative Terrabio aus den italienischen Marken stammen die Rohstoffe für die verschiedenen Sorten Pasta sowie Hülsenfrucht- und Saatenprodukte.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

BioWest und BioOst abgesagt

Keine Perspektive für Messen im Frühjahr

Auch in diesem Jahr werden die beiden Frühjahrs-BioMessen nicht stattfinden können. Nachdem die letzte Bund-Länder-Konferenz keine Neuigkeiten zu Großveranstaltungen und Messen bis in den Sommer gebracht hat, wurden BioWest und BioOst abgesagt. Gute Perspektiven sehen die Veranstalter für die BioNord im September und BioSüd im Oktober.

10.03.2021mehr...
Stichwörter: BioWest, BioMessen, Messe

BioOst auf 30. Mai verschoben

Mehr Planungssicherheit für Aussteller

Nach intensiven Beratungen haben sich die Veranstalter Matthias Deppe und Wolfram Müller für eine Verschiebung der BioOst in Richtung Sommer ausgesprochen. Sie wurde nun von Ende April um einen Monat auf den 30. Mai verschoben. Dadurch wolle man den Ausstellern mehr Planungssicherheit geben.

17.02.2021mehr...
Stichwörter: BioWest, BioMessen, Messe

Die BioMessen in 2021

BioWest vom April in den Mai verlegt

Für die BioMessen wird das Messejahr 2021mit der BioOst am 25. April in Leipzig beginnen und der BioWest am 16. Mai in Düsseldorf. Am 26. September folgt die BioNord in Hannover, am 3. Oktober die BioSüd in Augsburg. Für alle Messen ständen aktuelle Hygienekonzepte und digitale Besucherakkreditierung und –erfassung zur Verfügung.

19.10.2020mehr...
Stichwörter: BioWest, BioMessen, Messe