Fairtrade
40 Jahre GEPA
12.02.15 | Dieses Jahr feiert GEPA sein 40 jähriges Jubiläum unter dem Motto Fair plus fängt mit einem G an.
Als Pionier in Fairtrade ist GEPA zur nachhaltigsten Marke in Deutschland geworden. "Wir danken allen Verbraucherinnen und Verbrauchern, Engagierten in Weltläden und Aktionsgruppen, Handelspartnern, Kunden und allen, die den Fairen Handel in diesen 40 Jahren unterstützt haben und weiter unterstützen für ihr großes Vertrauen und Engagement", so Robin Roth, GEPA-Geschäftsführer für Partner, Produkte und Marketing.
In den 40 Jahren konnten viele Meilensteine gelegt werden. Unter anderem hat das Unternehmen den ersten fair gehandelten Bio-Kaffee Café Orgánico auf den Markt gebracht und den weltweit ersten Biotee aus Sri Lanka im Jahre 1987 in Kooperation mit dem Öko-Anbauverband Naturland. In den 90er Jahren wurde der Handel ausgeweitet auf Supermärkte und Firmenkantinen. 2011 kam die erste Schokolade aus fair gehandelter Milch dazu.
GEPA kann auf langjährige Handelsbeziehungen zurückblicken. Seit 27 Jahren pflegt sie die Handelsbeziehung zur philippinischen Vermarktungsorganisation Alter Trade Corporation (ATC), sie erhält von ihr Bio-Mascobado-Vollrohrzucker. Des weiteren bauten sie zusammen ein Klimaschutzprojekt für den CO2-Ausgleich auf, es wurden mehr als 10.000 Bäume gepflanzt. GEPA geht in seiner Philosophie weiter als nur höhere Löhne zu zahlen.
Unter dem Slogan 40 Jahre - Gute Wünsche hat das Unternehmen eine Kampagne angelegt. Auf der Webseite oder per Postkarte können Wünsche an das Unternehmen gerichtet werden. Diese werden auf virtuelle und reale Fahnen gedruckt. Am Ende der Aktion werden drei Wünsche ausgewählt, die dann auf das Gebäude der GEPA angebracht werden.