Projekte
Initiative Ländlicher Raum
Am 29. Oktober stellte Bundesminister Christian Schmidt im Rahmen der Veranstaltung Leben und Arbeiten in ländlichen Regionen seine Initiative ländlicher Raum vor. Jährlich stehen 10 Millionen Euro für die Initiative zur Verfügung. Koordiniert wird das ganze vom Bundes- ministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Mit Modell- und Demonstrationsvorhaben sollen innovative Lösungen geschaffen werden.
„Ob es um den Erhalt von Basisdienstleistungen wie Post- und Bankservice oder soziale Dorf- gestaltung geht - ich will einen Wettbewerb der Ideen starten“ erklärt Bundesminister Schmidt.
Die verschiedenen Maßnahmen sollen Impulse geben für die Weiterentwicklung der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) zu einer Gemeinschaftsaufgabe ländliche Entwicklung. Für die Gemeinschaftsaufgabe werden 600 Millionen Euro von der Bundesregierung bereitgestellt. Durch die Aufstockung mit Landesmitteln wird eine Summe von rund einer Milliarde Euro erreicht.