Start / Business / Ware / Sortimente / Vegan / Weltvegantag

vegan

Weltvegantag

Am 1. November ist es wieder soweit, der Weltvegantag wird gefeiert. Anlass ist die Gründung der Vegan Society im vereinigten Königreich. Sie wurde 1944 unter anderem von Donald Watson gegründet, er gilt als Erfinder des Wortes vegan.

Heute gibt dieser Tag die Möglichkeit zu informieren über den veganen Lebensstil und ihn der Bevölkerung näher zu bringen. In mehreren Städten starten an diesem Tag die unterschiedlichsten Aktionen.

Einen Überblick und die Anmeldung ihrer eigenen Aktionen finden sie unter:

www.weltvegantag.de

 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Biofach 2024: internationale Produktvielfalt, Neuheiten und Trends

Neuer Treffpunkt Gemeinschaftsverpflegung und Sonderschau für Kaufleute: BIOimSEH

Biofach 2024: internationale Produktvielfalt, Neuheiten und Trends © NürnbergMesse / Heiko Stahl

Ein Gemeinschaftsstand für internationale Startups, ein Treffpunkt für die Außer-Haus-Verpflegung und ein für Besucher geöffneter Trendrundgang: Das bietet die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel ihren Teilnehmern 2024 zum ersten Mal. Vom 13. bis 16. Februar werden rund 2.800 Aussteller in Nürnberg ihre Bio-Innovationen vorstellen. Der Kongress stellt in diesem Jahr das Thema ‚Food for the Future: Frauen und nachhaltige Ernährungssysteme‘ in den Mittelpunkt. Wie bei den letzten Ausgaben werden Teile des Programms auch digital übertragen.

14.11.2023mehr...
Stichwörter: vegan, Veranstaltung

Vegan vom Feld bis zum Teller

Zukunftsweisende Begegnungen auf der Biozyklisch-veganen Vernetzungstagung

Vegan vom Feld bis zum Teller © Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.

Am 8. und 9. Oktober 2022 trafen sich im Ka Eins im Ökohaus in Frankfurt/Main verschiedenste Akteure rund um den veganen Ökolandbau und entlang der biozyklisch-veganen Wertschöpfungskette zur Weiterbildung und Vernetzung. Eingeladen hatte der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V., der Ökolandbau ohne Nutztiere und ohne tierische Dünge- und Betriebsmittel im deutschsprachigen Raum fördert und bekannt machen will.

24.10.2022mehr...
Stichwörter: vegan, Veranstaltung

Veranstaltungsreihe ‚Bio verarbeiten‘ startet in die zweite Runde

Veranstaltungsreihe ‚Bio verarbeiten‘ startet in die zweite Runde

‚Bio verarbeiten‘ bringt Sie mit Expertinnen und Experten und Gleichgesinnten zusammen – in Online-Seminaren, bei Praxis-Workshops und Betriebsbesichtigungen, deutschlandweit und kostenlos. Auch Lehrkräfte, Auszubildende und Beraterinnen und Berater profitieren vom Austausch und aktuellem Fachwissen.

31.07.2025mehr...
Stichwörter: vegan, Veranstaltung