Rotbarsch
Weltweit erstes MSC-Siegel für Rotbarschfischerei
Die isländische Fischerei auf Rotbarsch hat nach 17 Monaten der Beurteilung das MSC-Siegel erhalten
Die isländische Fischerei auf Rotbarsch hat nach 17 Monaten der Beurteilung das MSC-Siegel erhalten. Sie ist Teil der Iceland Sustainable Fisheries (ISF).
Es müssen drei Standards eingehalten werden, nachhaltige Befischung, geringe Auswirkungen auf die Lebensräume im Meer und ein effektives Management. Zusätzlich verpflichten sich die Träger dazu, die Forschung im Bereich des Schutzes von Korallen- und Schwammgärten voran zu treiben.
Rotbarsch ist eine beliebte Fischart in Deutschland, wegen Nachhaltigkeitsbedenken verzichteten immer mehr Kunden auf den Kauf. Mit dem Siegel erhofft sich die isländische Fischerei die Nachhaltigkeit ihres Unternehmens und der Fangmethoden dem Verbraucher zu verdeutlichen.
„Der Schutz des Meeresbodens und die Reduktion unserer Auswirkungen auf die Bodenlebensräume sind von großer Bedeutung für uns“, sagte Gunnlaugur Eiríksson, Sprecher des ISF.