Start / Business / Themen / Umwelt / Hochwasserschäden bei Bio-Betrieben

Hochwasser

Hochwasserschäden bei Bio-Betrieben

Spendenkonto bei der Zukunftsstiftung Landwirtschaft

Jetzt geht es ans Aufräumen nach der Flut. Auch Bio-Betriebe brauchen Unterstützung, um die Schäden durch das Wassers auf Felder, an Gewächshäusern, ins Ställen und Gebäuden bewältigen zu können.

Demeter hat mit anderen Verbänden, der GLS-Bank und der Zukunftsstiftung Landwirtschaft ein Spendenkonto eingerichtet. Wer hier Geld einzahlt, unterstützt auch die zwölf betroffenen biodynamischen Betriebe vor allem in Brandenburg und Bayern.
Zukunftsstiftung Landwirtschaft Kontonummer: 30005444 BLZ 430 609 67 GLS Bank Bochum
[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Vier Milliarden Kubikmeter sauberes Wasser

Bio-Wasseruhr zeigt Nutzen der deutschen Ökolandwirtschaft für die Gesellschaft

Vier Milliarden Kubikmeter sauberes Wasser

Neumarkt in der Oberpfalz, 5. September 2024. Die deutsche Ökolandwirtschaft hat 2023 rund vier Milliarden Kubikmeter Wasser geschützt und der Gesellschaft damit rechnerisch bis zu 2,6 Milliarden Euro potentielle Wasseraufbereitungskosten erspart. Dies zeigt die Bio-Wasseruhr der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. auf Basis neuester Daten. Die Bio-Wasseruhr bietet unter www.bio-wasseruhr.de einen schnellen Überblick darüber, was der Ökolandbau für den Wasserschutz erreicht und welchen ökonomischen sowie ökologischen Mehrwert die Bio-Landwirte damit zugunsten der Gesellschaft erwirtschaften. 

05.09.2024mehr...
Stichwörter: Hochwasser

Saisonstart Bio-Kartoffeln

Hohe Niederschlagsmengen und Hochwasser beeinträchtigen den erwarteten Ertrag

Saisonstart Bio-Kartoffeln © stock.adobe.com/LIGHTFIELD STUDIOS

Die Erntearbeiten für die ersten Frühkartoffeln haben begonnen. Während die Bio-Landwirte in der Pfalz zufrieden sind, sieht die Lage in anderen Regionen dramatischer aus: Anhaltende Niederschläge im Norden und Hochwasserereignisse im Süden haben die Ertragserwartung gesenkt. Die Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere und der Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) ziehen ein gemeinsames Zwischenfazit.

28.06.2024mehr...
Stichwörter: Hochwasser

Hochwasserschutz beginnt im Boden

Gesunde, lebendige Böden können ausreichend Wasser aufnehmen

Hochwasserschutz beginnt im Boden

Regensburg, 21.06.2024  |  Die derzeit warmen und wolkenlosen Tage lassen die vergangenen Tage der Starkniederschläge, verbunden mit extremem Hochwasser in zahlreichen Regionen Deutschlands, nicht vergessen. Denn, die Intensität der Starkniederschlagsereignisse im Sommer und Winter hat auch in Deutschland seit den 1960er Jahren deutlich zugenommen, und wird wohl in den meisten Teilen Europas weiter zunehmen.

21.06.2024mehr...
Stichwörter: Hochwasser