Bundespräsident im Ökodorf Brodowin
Bundespräsident Joachim Gauck nutzte seine Antrittsreise in das Bundesland Brandenburg zu einem Besuch im Ökodorf Brodowin. Die Demeter-Partner dieses größten biodynamischen Betriebs in Deutschland zeigten dem Staatsoberhaupt nicht nur Hofladen, Molkerei und Kuhstall, sondern ließen die Gästeschar mit Gaucks Lebensgefährtin Daniela Schadt, Ministerpräsident Matthias Platzeck und Landwirtschaftsminister Vogelsänger auch Demeter-Lebensmittel kosten.
„Der Bundespräsident war überaus interessiert an der biodynamischen Wirtschaftsweise“, freut sich Brodowin-Chef Ludolf von Maltzan. Beeindruckt war der Bundespräsident davon, wie in Brodowin Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung ineinander greifen. Dabei würdigte er nicht zuletzt auch die Schaffung von Arbeitsplätzen auf dem Lande und ließ sich gern mit den Verkäuferinnen und dem Verkäufer aus dem Brodowiner Hofladen fotografieren.
Ganz aktuell war dagegen die Reaktion des Bundespräsidenten, als er vor dem Hofladen die Hühnermobile des Demeter-Hofes entdeckte. „Hier gibt es wirklich glückliche Hühner“, kommentierte er und nahm zwei Sechser-Packungen Brodowiner Eier mit.
Die Brodowiner Butter, die er in der Molkerei dann eigenhändig verpackte, kennen Gauck und Daniela Schadt ohnehin schon. Sie kommt offenbar regelmäßig auf das Brot des Präsidentenpaares. Verantwortungsbewusste Erzeugung und handwerkliche Verarbeitung, wissen sie wohl zu schätzen.