Start / Business / Ware / Sortimente / Trockensortiment / Start im BNN-Monitoring Trockensortiment

Start im BNN-Monitoring Trockensortiment

Die erste koordinierte Probenziehung im neuen BNN-Monitoring Trockensortiment ist erfolgreich gelaufen. Alle ins Labor gesandten Proben von Bio-Rosinen und Bio-Sonnenblumenöl hielten den BNN-Orientierungswert für Pestizide ein. Sechs Proben waren dabei gänzlich frei von Pestiziden. Eine Sultaninen-Probe enthielt ein im Ökolandbau zugelassenes natürliches Pflanzenschutzmittel, und in einer Weinbeeren-Probe wurden Pestizidspuren unterhalb des BNNOrientierungswerts nachgewiesen.

Zentral koordinierte Probenziehungen sind jedoch nur ein Teil des Konzepts, das vor allem auf den unternehmensübergreifenden Austausch von aktuellen Pestizidanalysen der Hersteller und auf Warnmeldungen setzt.

Derzeit nehmen 18 Unternehmen am BNN-Monitoring Trockensortiment teil, darunter die Großhändler Terra, Rinklin, Grell, Kornkraft, Ökoring, BioTropic und pax an, aber auch namhafte Hersteller wie Voelkel, Bohlsener Mühle, Life Food, Spielberger, Ökoland, Herbaria, Heuschrecke, Lebensbaum und Sonnentor sowie das Einzelhandelsunternehmen basic, das die Sicherheit der hauseigenen Bio-Marke erhöhen möchte.

[ Artikel drucken ]