Start / Business / Themen / Messen / Erfolgreiche Fachmesse für den Handel

BioNord

Erfolgreiche Fachmesse für den Handel

Deutsche Branche traf sich auf der BioNord 2012 in Hannover

424 Aussteller und 3.800 Fachbesucher trafen sich auf der regionalen Fachmesse BioNord in Hannover. Im Mittelpunkt des Messegeschehens stand dieses Jahr der Austausch zwischen Anbietern und Fachhandel. Der mit rund 550 Produkten bestückte Neuheitenstand belegte die Innovationskraft der Branche. Neben der Pflege und Anknüpfung von Geschäftskontakten bildet sich die Funktion der BioNord und ihrer Schwestermesse BioSüd als zentrale Kommunikations- und Branchenplattformen für die deutsche Bio-Branche immer deutlicher heraus.

„Ich erlebe die BioNord nicht nur als erfolgreiche Fachmesse für den Handel, sondern immer auch ein bisschen als Familientreffen. Hier trifft sich die Kernbranche“, lautete der Kommentar von Harald Wurm, geschäftsführender Vorstand des Bundesverbands Naturkost Naturwaren (BNN) Einzelhandel. Auch Elke Röder, Geschäftsführerin des BNN Herstellung und Handel, hebt den besonderen Charakter der Veranstaltung als Plattform für eine ganz besondere Branche hervor: „Auf der BioNord geht es um den Absatz der Ernte der Bio-Bauern und nicht um das Wachstum aus Selbstzweck. Die Unternehmen, die sich zu 100 Prozent für Bio und für eine wirklich nachhaltige Naturkostbranche einsetzen, nutzen den Branchentreff um die Resonanz des Fachpublikums auf neue Konzepte zu testen.“

Und so konnten auf der Messe nicht nur neue Produkte entdeckt und verkostet werden, sondern Besucher informierten sich auch über Monitoring-, Tierschutz- und Regionalkonzepte, die das besondere Engagement der Branche für nachhaltiges und zukunftsfähiges Handeln deutlich machen. Auf einem Podiumsgespräch mit Gert Lindemann, dem Niedersächsischen Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung, ökologisch arbeitenden Tierhaltern und Naturkostgroßhandel wurde das sensible Thema Tierwohl und Tiergesundheit aufgegriffen. „Verbraucher legen zunehmend Wert auf artgerechte Tierhaltung. In diesem Bereich verfolgen die ökologisch wirtschaftenden Betriebe vielversprechende Ansätze. Sie arbeiten an weitreichenden Verbesserungen sowohl beim Tierschutz als auch bei den Haltungsbedingungen“, erklärteLindemann.

Hannovers Oberbürgermeister Stephan Weil nutzte ebenfalls die BioNord zu intensiven Gesprächen mit Branchenverbänden und niedersächsischen Herstellern. „Ich freue mich, dass sich hier in Hannover diese Fachmesse etabliert hat, deren Aussteller und Besucher beweisen, dass nachhaltiges Handeln und ökonomischer Erfolg überzeugend zusammengehen können.“  Neben den bundesweiten Lieferanten des Fachhandels aus den Bereichen Lebensmittel und Kosmetik sowie regionalem und überregionalem Großhandel waren zahlreiche Anbieter mit regionalen Schwerpunkten, wie Bäcker, Käsereien und Feinkostmanufakturen vertreten, 65 Unternehmen stammten aus Niedersachsen. Auf Gemeinschaftsflächen präsentierten sich die Anbauverbände des ökologischen Landbaus mit zahlreichen Unterausstellern.

Auf der Fläche ReformWelt fanden Besucher Angebote neuformzertifizierter Hersteller, zum Beispiel aus den Bereichen Kosmetik und Gesundheitspflege. Auch Besucher aus dem Bereich Bio-Gastronomie fanden bei zahlreichen Ständen entsprechende Angebote. „Der Bio-Fachhandel verzeichnet nach wie vor ein stabiles Umsatzwachstum. Das zeigt, dass das, was wir als Branche insgesamt leisten, auch von den Verbrauchern gesehen und gewürdigt wird. Unsere Veranstaltungen erfüllen in diesem Zusammenhang eine wichtige Funktion“, ist Veranstalter Matthias Deppe überzeugt. Die Partnerveranstaltung BioSüd findet am Sonntag, 16. September in Augsburg statt, im Frühjahr 2013 werden zusätzlich erstmals BioWest und BioOst stattfinden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Vorfreude auf ‚echte‘ BioNord und BioSüd

Hygienemaßnahmen ermöglichen BioMessen vor Ort

Sinkende Inzidenzen und die Sicherheit durch steigende Impfquoten machen es möglich: Die beiden Fachmessen BioNord (Hannover, 26. September) und BioSüd (Augsburg, 3. Oktober) 2021 werden als Präsenzmessen geplant.

30.06.2021mehr...
Stichwörter: BioNord

BioWest und BioOst abgesagt

Keine Perspektive für Messen im Frühjahr

Auch in diesem Jahr werden die beiden Frühjahrs-BioMessen nicht stattfinden können. Nachdem die letzte Bund-Länder-Konferenz keine Neuigkeiten zu Großveranstaltungen und Messen bis in den Sommer gebracht hat, wurden BioWest und BioOst abgesagt. Gute Perspektiven sehen die Veranstalter für die BioNord im September und BioSüd im Oktober.

10.03.2021mehr...
Stichwörter: BioNord

Die BioMessen in 2021

BioWest vom April in den Mai verlegt

Für die BioMessen wird das Messejahr 2021mit der BioOst am 25. April in Leipzig beginnen und der BioWest am 16. Mai in Düsseldorf. Am 26. September folgt die BioNord in Hannover, am 3. Oktober die BioSüd in Augsburg. Für alle Messen ständen aktuelle Hygienekonzepte und digitale Besucherakkreditierung und –erfassung zur Verfügung.

19.10.2020mehr...
Stichwörter: BioNord