Start / Backstube, Milchmuhseum und Mühle

Video

Backstube, Milchmuhseum und Mühle

alles auf einem YouTube-Kanal

Es ist die Zeit der offenen Türen. Mit dabei sind auch Unternehmen des BioFairVereins. An diesen Beispielen werden die vielfältigen bio&fairen Kriterien deutlich. Die drei Beispiele sind nachzusehen auf dem YouTube-Kanal von www.biofair-vereint.de.

Die Backstube

Am Sonntag konnte man die Backstube der biologisch ökologischen Vollkornbäckerei cibaria in Münster besichtigen. Es war nicht zu übersehen, in dieser Bäckerei arbeiten überwiegend Mädchen und Frauen. Und schon die Azubis wissen, was sie wollen: gute Lebensmittel in Bio-Qualität erzeugen. Die Bäckerei arbeitet konsequent ökologisch, das reicht vom Bio- T-Shirt bis zum Pelletofen.

Die Pellets sind aus nachwachsenden regionalen Rohstoffen. Das Getreide wird regional eingekauft. „Wir kaufen nicht das billigste, sondern das nächste“ betont die Geschäftsführerin Rike Kappler. Das Video heisst: „cibaria – die etwas andere Bäckerei“.

Die Mühle

Eine Woche vorher öffnete am Mühlentag die Bio-Mühle Eiling in Warstein-Sichtigvor ihre Türen.

Trotz halbstündlicher Führungen gab es immer Die Gebrüder Eiling machen deutlich, dass ihnen „der Müllerberuf in den Genen liegt“ und warum ihen faire Partnerschaften so viel bedeuten.

Das Milchmuhseum

Das Milchmuhseum in Usseln feierte sein 10jähriges Bestehen. In dem gleichnamigen Video werden viele unterschiedliche Aspekte aufgezeigt,warum ein Milchmuhseum wichtig ist, z.B. damit wir aus der Vergangenheit lernen, wie wir heute handeln wollen.

Eine Pfarrerin beschreibt, dass die Milch schon in der Bibel eine hohe Bedeutung als Mittel zum Leben hatte. Die Hessische Milchkönigin möchte, dass Milch wieder mehr in aller Munde kommt.

Hintergrundinformation: www.biofair-vereint.de ist eine Kampagne des BioFairVereins, einer bundesweiten Initiative von Unternehmen aus der Bio-Lebensmittelbranche, für die Werteorientierung und wirtschaftliches Handeln zusammengehören. Die Kampagne wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Rahmen des Bundesprogramms ökologischer Landbau und anderer Formen nachhaltiger Landnutzung (BÖLN).

--
Die neue website für Verbraucherinnen und Verbaucher:
www.biofair-vereint.de
www.facebook.com/biofair.vereint

[ Artikel drucken ]