Spitzengespräch für Backgewerbe
Kongress richtet sich an Führungspersonen der Backbranche
Fachvorträge zu aktuellen Themen und Austausch mit Kollegen stehen im Mittelpunkt Weltweit renommierte Experten wie Prof. Klaus Töpfer sind als Redner verpflichtet. Die iba 2012 vom 16. bis 21. September in München beginnt mit einem Paukenschlag: dem iba-summit. Am Samstag, 15. September 2012, ein Tag vor Messebeginn, findet erstmalig dieser internationale Kongress für Bäcker und Konditoren statt.
Im Mittelpunkt steht der Dialog über aktuelle Themen der Branche. Experten aus aller Welt werden zu aktuellen Fragen Stellung beziehen. So wird beispielsweise der Vizepräsident der Welthungerhilfe und ehemalige Leiter des UN-Umweltprogramms (UNEP), Klaus Töpfer, über die Perspektiven der Welternährung sprechen. Weitere Themenschwerpunkte der Referate werden auf Konsumtrends, innovative Geschäftsmodelle und Marketingstrategien liegen.
„Die iba ist eine Marke, sie steht für Erfolg und gibt der Branche einen gewaltigen Schub. Dies unterstützt 2012 der iba-summit als neuer, starker Baustein im Rahmenprogramm. Dieser Treffpunkt ist von Profis für Profis. Dabei bietet der iba-summit die einmalige Chance zur Informationsbeschaffung. Weiter lädt der Kongress in den Pausen zu einem regen Austausch mit Kollegen aus aller Welt ein. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn viele Aussteller mit ihren eingeladenen Kunden diese einmalige Kontaktplattform nutzen werden“,
erläutert Peter Becker, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks und des Weltverbandes der Bäcker UIB. Der iba-summit, den der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks organisiert, wird komplett simultan übersetzt. Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Der Vorverkauf für die Kongresstickets ist bereits angelaufen. Veranstaltungsbeginn wird 10 Uhr im Internationalen Congress Center (ICM) in München sein. Im Anschluss an den iba-summit sind alle Kongressteilnehmer zum Eröffnungsabend eingeladen.