Start / Business / Ware / Sortimente / Non Food / Im Unternehmen professionell nachhaltig und ökologisch waschen, putzen und reinigen

Seminar

Im Unternehmen professionell nachhaltig und ökologisch waschen, putzen und reinigen

Seminar für Gastronomie, Hotellerie, Schulküchen und Großverbraucher

Mittwoch, 24.04.2012 in Pliening/ Landsham bei München

Veranstaltungsort: EPOS BIO PARTNER SÜD GMBH Gewerbestraße 12 D - 85652 Pliening / Landsham

Beginn: 14:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: kostenlos
Anzahl Teilnehmer: 15 Personen

Programmschwerpunkte:

  • Warum nachhaltig und ökologisch Reinigen?

  • Was macht ein Reinigungsprodukt nachhaltig?

  • Unterschiede ökologischer Reinigungsprodukte zu konventionellen Reinigungsprodukten

  • Das Nachhaltigkeitskonzept von Ecover

  • Welche Produkte sind wirklich notwendig?

  • Ecover Produktschulung

Referent: Sven Siegmund Account Manager Ecover Deutschland GmbH

Anmeldung bis spätestens 30.03.2012 an Sven Siegmund Email: siegmund.sven@ecover.com361836

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Einladung zur BioBitte-Veranstaltung: Kommunal. Regional. Nachhaltig.

Nachhaltige Verpflegung für Thüringer Kommunen – Impulse, Erfahrungen, Unterstützungsangebote

Nachhaltigkeit gewinnt auch in der Verpflegung öffentlicher Einrichtungen zunehmend an Bedeutung. In unserer Onlineveranstaltung zeigen wir, welchen Mehrwert nachhaltige Verpflegung – z. B. durch Bio, Regionalität, Saisonalität oder pflanzenbasierte Angebote – für Kinder, Jugendliche und die Kommune bietet.

14.10.2025mehr...
Stichwörter: Seminar, Gastronomie

Bio Austria fordert verbindliche Bio-Standards für die Gastronomie

'Fall Kelsen' zeige Dringlichkeit

Das Parlamentsrestaurant Kelsen hat kürzlich wegen Verstößen gegen die Vorgaben von Regionalität und Bio-Qualität das Österreichische Umweltzeichen verloren. Die aktuellen Enthüllungen nimmt der Verband Bio Austria zum Anlass, um verbindliche Standards und Kontrollen für die Auslobung von Bio-Lebensmitteln in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung in Österreich zu fordern.

08.10.2025mehr...
Stichwörter: Seminar, Gastronomie

DFHF: Lieferanten besser managen

Frische Seminar-Webinar gibt Tipps für ein modernes Supplier Relation Management

DFHF: Lieferanten besser managen © pixabay

Die Ansprüche im Obst- und Gemüsemarkt werden immer höher. Hinzu kommt der enorme Preisdruck. Dabei sind in der Vermarktungskette nicht nur das Erzeugnis und der Artikel im Fokus, sondern immer mehr auch Prozesse und Ressourcen. Ein Marktbeteiligter muss sich deshalb nicht nur auf seine Lieferanten verlassen können. Vielmehr sind darüber hinaus Innovationskraft, Originalität und Transparenz gefragt. Wie modernes Lieferantenmanagement dies sicherstellen kann, zeigt das Frische Seminar im Webinar ,Lieferanten entwickeln durch Supplier Relation Management (SRM)‘ am 8. Oktober 2025.

15.09.2025mehr...
Stichwörter: Seminar, Gastronomie