Start / News / Ökologie / Öko verhindert den Food Crash

Öko verhindert den Food Crash


Felix Prinz zu Löwenstein stellte in Berlin sein Buch vor mit dem Titel: Food Crash. Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr. „Bio ist Luxus für Reiche. Um aber neun Milliarden Menschen zu ernähren, brauchen wir massive Produktionssteigerungen. Das geht mit Hilfe von Pestiziden, Düngemitteln und Gentechnik.“ Seit Jahren bekommen die Bürger das eingehämmert von einer machtvollen Lobby aus Lebensmittelproduzenten, Agrar- und Chemiekonzernen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die industrielle Landwirtschaft verhindert nicht Hunger, sie produziert ihn und ist mitverantwortlich für die Zerstörung von Natur und den Lebensgrundlagen von Millionen Bauern weltweit.

Autor und BÖLW-Vorsitzender Felix Prinz zu Löwenstein wehrt sich gegen politisch gedeckten Ausverkauf der globalen Ernährungsgrundlagen. Das im Pattloch Verlag erscheinende Buch zeigt auf, welche Prozesse einzuleiten sind, für eine ökologisch verträgliche Landwirtschaft, die mit den Ressourcen nachhaltig umgeht.

[ Artikel drucken ]