Start / Business / Ware / Sortimente / Frische / Obst + Gemüse / Bio-Strauchtomaten aus Holland mit „sehr gut“ bewertet

Raps

Bio-Strauchtomaten aus Holland mit „sehr gut“ bewertet

Waddinxveen/Frankfurt am Main, im August 2011:
In der August-Ausgabe hat die Zeitschrift Öko-Test Bio-Strauchtomaten untersucht. Darunter waren auch die Bio-Strauchtomaten von den Nature & More Erzeugern Gebrüder Verbeek und M.J.M Hopmans – beide erhielten die Note „sehr gut“.


Öko-Test bestätigt indirekt, was Nature & More Erzeuger schon lange wissen: Niederländische Bio-Strauchtomaten sind besonders aromatisch. Und warum das so ist, erklärt Birgit Hinsch, Redakteurin bei Öko-Test im Artikel selbst: Der Geschmack sei nicht nur das Ergebnis der Sorte, des Klimas und des Erntezeitpunktes, sondern zu einem großen Teil auch des Bodens. Dabei komme richtige Erde eigentlich nur noch bei Bio-Tomaten zum Einsatz. Als Dünger wird oft nur Kompost verwendet, der entscheidend zur Geschmacksbildung beiträgt.

Verbraucher finden die Bio-Strauchtomaten von den Nature & More Erzeugern Gebrüder Veerbeek und M.J.M Hopmans im Naturkostfachhandel, in Bio-Supermärkten sowie im qualitätsorientierten Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Seit einigen Wochen sind die Tomaten mit einem Anhänger gekennzeichnet, der einen dreistelligen Code enthält. Gibt der Verbraucher diesen Code auf www.natureandmore.com ein, erfährt er alles über den Erzeuger und sein Engagement in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales – den drei Säulen der Nachhaltigkeit! „Die Resonanz ist überwältigend,“ berichtet Gert Kögeler, kaufmännischer Direktor Eosta B.V. „Auf Grund des neuen Anhängers ist es uns gelungen, einen persönlichen Kontakt zwischen Erzeugern und Verbrauchern herzustellen.“

Mehr Informationen zum Test unter www.oeko-test.de

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neue Bruschetta & Polpa

Toskana-Tomate & Basilikum: natürlich frisch zubereitet und gehackt

Neue Bruschetta & Polpa © LaSelva

In der neuen Bio-Bruschetta von LaSelva darf Toskana-Tomate Schale zeigen. Frisch vom Feld wird sie gewürfelt und mit ein wenig Knoblauch zubereitet. Für die neue Polpa des Bio-Feinkostherstellers werden Tomatenstückchen ohne Schale, aber ebenso das Fruchtfleisch samt Kernen frisch nach der Ernte abgefüllt. Bei LaSelva kommen saftige Bio-Sonnenfrüchte ohne unnötige Zutaten ins Glas. Beiden Neuankömmlingen gemeinsam ist auch gehacktes Basilikum. Es setzt seine intensive Würze frei und rundet den süß-fruchtigen Tomatengeschmack ab.

10.12.2024mehr...
Stichwörter: Raps, Tomaten

Saison der Bio-Tomaten aus Deutschland geht zu Ende

Bio.Fru.Pro. berichtet von Herausforderungen

Saison der Bio-Tomaten aus Deutschland geht zu Ende © stock.adobe.com/Vitalii M

Im November werden in Deutschland die letzten Bio-Tomaten geerntet. Der Verein der Bio-Fruchtgemüse-Produzenten (Bio.Fru.Pro.), dessen Mitglieder rund die Hälfte des Anbaus verantworten, zieht für die Saison 2024 eine gemischte Bilanz. Viel Regen, wenig Sonne sowie hohe Kostensteigerungen hätten die verbandszertifizierten Gewächshausbetriebe vor „massive Herausforderungen“ gestellt.

11.11.2024mehr...
Stichwörter: Raps, Tomaten

Saisonstart Bio-Tomaten

Bio-Fruchtgemüse-Produzenten liefern heimische Ware

Saisonstart Bio-Tomaten

Vor knapp zwei Jahren wurde der Verein Bio-Fruchtgemüse-Produzenten (Bio.Fru.Pro.) gegründet – ein Zusammenschluss aus 14 Bio-Gewächshausbetrieben, die sich dem Anbau unter Bio-Verbandsrichtlinien verschrieben haben. Gut die Hälfte der in Deutschland erzeugten Bio-Tomaten kommt nach eigenen Angaben von Betrieben des Vereins – und jetzt wieder in die Auslagen von Super- und Wochenmärkten.

22.04.2024mehr...
Stichwörter: Raps, Tomaten