barcoo integriert Fairtrade-Code und zeigt Fairtrade-Infos an
Berlin, 17. Februar 2011 – Die App barcoo kooperiert mit TransFair e.V. um Verbrauchern direkt im Supermarkt Einblick in die Erzeugung von Fairtrade-Produkten zu geben. Nutzer der kostenlosen App sehen nach dem Scan des Barcodes beispielsweise eine Karte des Anbaugebietes und Bilder der Bauern, die von dem Kauf der Produkte profitieren.
TransFair e.V. gibt Fairtrade-Produkten neben dem Fairtrade-Siegel sukzessive auch einen Code, mit dem sich Verbraucher im Internet über die Geschichte hinter den Produkten informieren können. Die Verbraucher-App barcoo integriert die Fairtrade-Codes ab sofort und zeigt beim Scan des Strichcodes die Produkt-Informationen auf dem Mobiltelefon an.
Durch die Zusammenarbeit können Fairtrade-Kunden gleich im Supermarkt hinter die Kulissen der Produkte blicken. Bei den Produkten, die bereits einen Fairtrade-Code haben, werden Hintergrundinformationen, wie die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzenten, und Partner-Firmen, beschrieben. Die barcoo-Nutzer erfahren wo die Bauern und Bäuerinnen leben, wie sie arbeiten und welche Projekte bereits durch die Fairtrade-Prämie finanziert werden konnten.
Das Fairtrade-Siegel wird von dem unabhängigen TransFair e.V. für fair gehandelte Produkte vergeben. Über 30.000 Supermärkte, Bio- und Weltläden bieten rund 1.000 verschiedene Fairtrade-Produkte an. Maren Richter, verantwortlich für Online-Kommunikation bei TransFair, sagt: „Das Fairtrade-Siegel hat eine sehr hohe Glaubwürdigkeit, daher ist es uns besonders wichtig, höchst mögliche Transparenz zu ermöglichen und zu zeigen welche Auswirkungen Fairtrade vor Ort hat. Durch die Kooperation mit barcoo erhalten die Verbraucher die gewünschte Transparenz direkt beim Einkauf!“
Über barcoo: Die kostenlose App barcoo (www.barcoo.com) macht Mobiltelefone zum Barcode-Scanner. Damit können Verbraucher im Geschäft über den Barcode (auch Strichcode, EAN-Code oder 1D-Code) auf der Verpackung Informationen zum Produkt abrufen. Mit ihrer Entwicklung wollen die Gründer von barcoo die vorhandenen Produktinformationen allen Verbrauchern bequem zugänglich machen und für Transparenz beim Einkauf sorgen. Betrieben wird barcoo von der checkitmobile GmbH aus Berlin, deren Anwendungen bereits auf über 2 Millionen Mobiltelefonen installiert sind. Barcoo ist für das iPhone, Android-Geräte, Nokia und Samsung verfügbar.