Saatgut
Chía. Die neue Brot-Saat in der EU
Der Bio-Rohstoffhändler Naturkost Übelhör GmbH & Co. KG in Leutkirch hat von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in Bonn die Zulassung als Importeur für Bio Chía-Saat bekommen. Die südamerikanische Pflanze ist seit Ende 2009 in der EU als neuartiges Lebensmittel (Novel Food) anerkannt. Sie hat aber zurzeit die Zulassung nur als Backsaat in Broterzeugnissen mit einem Anteil von maximal fünf Prozent. Naturkost Übelhör engagiert sich seit Jahren in Anbauprojekten in Mexico, Bolivien und Guatemala und vertreibt die Ölsaat bisher außerhalb Europas unter dem Markennamen Sachia.
Relevante Inhaltsstoffe sind: Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren im sehr guten Verhältnis von 3:1, hochwertige Proteine, Vitamine, Antioxidantien und Mineralien.
Zukünftige Verwendungen können sein: die Herstellung kaltgepresster Öle, der Einsatz in Müslis oder Riegeln.