Start / Ausgaben / BioPress 63 - Mai 2010 / Österreich verbietet GVO-Kartoffel

Österreich

Österreich verbietet GVO-Kartoffel

In Österreich darf die umstrittene Gentech-Kartoffel „Amflora“ nicht angebaut werden, wie der Fruchthandel meldet. Die EU-Kommission hat die GVO-Kartoffel zum Anbau und für industrielle Verwendungen  zugelassen. In Österreich ist diese GV-Sorte aufgrund einer  Verordnung des Gesundheitsministeriums verboten.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Welternährungstag 2025: Bio-Landwirtschaft als Schlüssel zur Ernährungssicherheit

Bio Austria fordert politischen Schulterschluss

Welternährungstag 2025: Bio-Landwirtschaft als Schlüssel zur Ernährungssicherheit © stock.adobe.com/Drobot Dean

Anlässlich des heutigen Welternährungstags unter dem Motto ‚Hand in Hand für bessere Lebensmittel und eine bessere Zukunft‘ betont der österreichische Verband Bio Austria die zentrale Rolle des Ökolandbaus für ein krisenfestes Ernährungssystem. Obfrau Barbara Riegler fordert das gemeinsame Handeln von Politik, Wirtschaft, Produzenten und Konsumenten, um die Versorgung mit gesunden, nachhaltigen Lebensmitteln langfristig zu sichern.

16.10.2025mehr...
Stichwörter: Österreich

Bio Austria fordert verbindliche Bio-Standards für die Gastronomie

'Fall Kelsen' zeige Dringlichkeit

Das Parlamentsrestaurant Kelsen hat kürzlich wegen Verstößen gegen die Vorgaben von Regionalität und Bio-Qualität das Österreichische Umweltzeichen verloren. Die aktuellen Enthüllungen nimmt der Verband Bio Austria zum Anlass, um verbindliche Standards und Kontrollen für die Auslobung von Bio-Lebensmitteln in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung in Österreich zu fordern.

08.10.2025mehr...
Stichwörter: Österreich

Regensburger Bio-Hofladen gewinnt EU-Bio-Preis

Joseph Brotmanufaktur als bestes Bio-KMU ausgezeichnet

Regensburger Bio-Hofladen gewinnt EU-Bio-Preis

Am gestrigen EU-Bio-Tag wurden in Brüssel zum vierten Mal die EU Organic Awards verliehen. Sieben Preise wurden in sechs verschiedenen Kategorien vergeben. Als bester Bio-Einzelhändler gewann die Genossenschaft Radis&Bona aus Regensburg, die lokale Bio-Produkte für alle zugänglich machen will. Der Preis für das beste Bio-KMU ging an die österreichische Joseph Brotmanufaktur, die laut EU-Kommission weltweit größte handwerkliche Bio-Bäckerei.

24.09.2025mehr...
Stichwörter: Österreich