Start / Ausgaben / BioPress 56 - August 2008 / Leitfaden für Bio-Import

Leitfaden für Bio-Import

Die Novellierung der EU-Öko-Verordnung, insbesondere die Neuregelung der Importe, steht aktuell als Arbeitsschwerpunkt im Vordergrund des Arbeitskreises Bioprodukte im Waren-Verein der Hamburger Börse e.V.. Zu diesem Zweck wurde in 2007 eine Arbeitsgruppe gegründet, die sich mit Vorschlägen zu dem neuen Gesetz und dessen Um­setzung eingehend befasst.

Für die 49 Arbeitskreismitglieder ist in diesem Zusammenhang besonders wichtig, dass das Vertrau­en der Endverbraucher durch eine verlässliche Kontrolle, die auch durch die neue EU-Öko-Verordnung gewährleistet sein muss, sichergestellt ist. Gleichzeitig be­tonen die Arbeits­kreis­teilnehmer die Eigenverantwortung in der Qualitätssicherung durch die Unternehmen und er­arbeiten derzeit einen Leitfaden für Importeure, der im Herbst 2008 den Waren-Verein-Mitgliedern vorgestellt werden soll.

Der Arbeitskreis nimmt anhand von Stellungnahmen und Eingaben an die zuständigen Behörden in Berlin und Brüssel Einfluss auf die neue Gesetzgebung und entsendet als Interessenverband regelmäßig ein Mitglied aus dem Arbeitskreis als Experte zu den Sitzungen des Beraten­den Ausschusses für ökologischen Landbau in Brüssel.

Der Bio-Arbeitskreis ist branchen­übergreifend aktiv und besteht nicht nur aus Händlern und Importeuren, son­dern auch aus Handelslaboren, Zertifizierungsunternehmen, Lagerhaltern und anderen.

Kontakt: info@waren-verein.de

[ Artikel drucken ]