- Vision 50 Prozent Bio im LEH?
- Bio in den USA: Integrität bewahren
- Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH
- Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH - supported by BIOFACH 2025
- Historische Zulassung von synthetischem Fleisch in den Vereinigten Staaten soll zeigen, dass Europa ins Hintertreffen geraten ist
- Vision 50 Prozent Bio im LEH?
- Bio in den USA: Integrität bewahren
- Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH
- Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH - supported by BIOFACH 2025
- Historische Zulassung von synthetischem Fleisch in den Vereinigten Staaten soll zeigen, dass Europa ins Hintertreffen geraten ist
- Vision 50 Prozent Bio im LEH?
- Bio in den USA: Integrität bewahren
- Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH
- Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH - supported by BIOFACH 2025
- Historische Zulassung von synthetischem Fleisch in den Vereinigten Staaten soll zeigen, dass Europa ins Hintertreffen geraten ist
- Vision 50 Prozent Bio im LEH?
- Bio in den USA: Integrität bewahren
- Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH
- Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH - supported by BIOFACH 2025
- Historische Zulassung von synthetischem Fleisch in den Vereinigten Staaten soll zeigen, dass Europa ins Hintertreffen geraten ist
- Vision 50 Prozent Bio im LEH?
- Bio in den USA: Integrität bewahren
- Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH
- Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH - supported by BIOFACH 2025
- Historische Zulassung von synthetischem Fleisch in den Vereinigten Staaten soll zeigen, dass Europa ins Hintertreffen geraten ist
Das könnte Sie auch interessieren
Riedenburger gewinnt European Beer Star
Historisches Emmer-Bier mit Silber ausgezeichnet
© Moni Atzl
Das Riedenburger Brauhaus hat beim European Beer Star 2025 eine Silbermedaille errungen: In der Kategorie ‚Bier mit alternativem Getreide‘ wurde das Historische Emmer-Bier ausgezeichnet. Damit gewinnt die Bio-Familienbrauerei bereits zum zweiten Mal in Folge – im Vorjahr wurde das Dolden Dark prämiert. Die Preisverleihung fand am 17. September im Rahmen der Weltleitmesse drinktec im International Congress Center Messe München (ICM) statt.
Lammsbräu mit drei neuen Getränke-Highlights für 2026
Neumarkter Lammsbräu bekommt mit ,Glutenfrei Zitrone‘ und ,Bio-Hell alkoholfrei‘ doppelte Verstärkung für das Bier-Sortiment. Auch die ,now Bio Sprizzz Rhabarber‘ kehrt mit neuem Design aber mit unverändertem Geschmack dauerhaft ins Sortiment zurück.
Neumarkter Lammsbräu: weniger Absatz, stabiler Umsatz
Mehr Kundenakquise im Mainstream geplant
© Neumarkter Lammsbräu
Mit 31,7 Millionen Euro blieb der Umsatz der Oberpfalzer Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu im Jahr 2023 stabil (2022: 31,8 Millionen Euro). In Folge gestiegener Kosten für Material, Personal etc. seien moderate Preisanpassungen nötig gewesen, was zu einem leichten Volumenrückgang geführt habe: Insgesamt verkaufte Lammsbräu im Vorjahr über 239.000 Hektoliter Bio-Getränke, 2022 waren es noch mehr als 260.000 Hektoliter.







