Ritter Sport
Biologisch, quadratisch, gut
Ritter Sport kommt mit Bioschokolade
Zur ISM 2008 Ende Januar wird die Süßwarenbranche einige Bio-Überraschungen erleben. Bereits 2007 waren über 80 Aussteller mit Bioangeboten vertreten. Der Trend entwickelt sich weiter. Bio peilt endlich auch die Süßwarenregale der Supermärkte an. Eine Diskussionsrunde am Dienstag, 29.01.2008 um 15.00 Uhr im Begleitprogramm der ISM greift das Biothema auf. Alfred T. Ritter diskutiert mit namhaften Bioexperten und weiteren Marktteilnehmern die scheinbar unaufhaltsame Bioentwicklung.
Alfred Ritter aus Waldenbuch bei Stuttgart wird auf der Internationalen Süßwarenmesse (ISM) vom 27. bis 30. Januar in Köln eine Bio-Schokolade vorstellen. Ritter startet mit der bekannten quadratischen Tafel in vier Geschmacksrichtungen. Der Schokoladen-Hersteller ist einer von mehr als 50 Ausstellern auf der Bio-Straße, einer Plattform, die erstmals auf der ISM in Anlehnung zur Anuga-Sonderschau „Voll-Bio“ angeboten wird.
Nach Sarotti ist es die zweite traditionelle Schokoladen-Marke mit einem Bio-Ableger. Auch der Süßwaren-Riese Storck mit Sitz in Berlin scheint sich mit einem Bio-Plan zu beschäftigen. Das Unternehmen soll den Markt nach Bio-Milchpulver abgefragt haben. Es wird gemunkelt, Storck könnte eine Handelsmarke für Aldi produzieren. Für Bio-Kakao, Zucker und Milchpulver, die Hauptbestandteile von Schokolade, könnte das steigende Preise bedeuten. Die Bio-Welle erfasst nun die Süßwaren-Hersteller, nachdem 2007 die Teigwaren-Hersteller von Birkel bis Zabler mit einer Bio-Linie begonnen hatten und die Limonaden Hersteller mit Produkten rund um Bionade eingestiegen sind.
http://www.biopress.de/Mambo/index.php?option=com_content&task=view&id=1400&Itemid=106