PurPur-Weizen hat's in sich
Natürliche Inhaltsstoffe mit besonderem ernährungsphsiologischen Wert
Eine uralte Getreidesorte mit besonderem Wert erlebt im Spielberger-Sortiment eine Renaissance: SPIELBERGER PurPur-Weizenflocken schmecken lecker, sehen interessant aus und besitzen zahlreiche gesund-heitsfördernde Eigenschaften.
Die neuen PurPur-Weizenflocken von Speilberger werden auf schonende Weise aus Bio- PurPur-Weizen hergestellt, einem Jahrhunderte alten Ur-Getreide. Es ist über die Jahre natürlich erhalten geblieben und wurde vor wenigen Jahren wiederentdeckt. Die kräftige, leicht violette Farbe des PurPur-Weizens stammt von den in der Schale enthaltenen purpur-farbenen Anthocyanen. Diese wasserlöslichen Pflanzeninhaltsstoffe sind eine Untergruppe der Flavonoide oder Polyphenole.
Diese Flavanoide sind effektive Fänger von reaktiven Sauerstoff- und Stickstoffmolekülen und verhindern als so genannte "Radikalenfänger" oxidative Schädigungen von Erbgut, Proteinen und Fetten, die diesen Radikalen zugeschrieben werden. Anthocyanen werden darüber hinaus weitere gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt: Sie sollen die Sehleistung verbessern, Entzündungen hemmen und Blutgefäße schützen. Für die PurPur-Weizenflocken wird das ganze Korn verarbeitet, so dass diese wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
PurPur-Weizenflocken besitzen einen würzigen, leicht nussigen Geschmack. Sie geben Müslis, Gebäck, Süßspeisen und Bratlingen ein ganz besonderes Aroma. In ihren Koch- und Backeigenschaften sind die PurPur-Weizenflocken mit normalen Weizenflocken vergleichbar. Das attraktive Aussehen der Flocken mit dem kräftigen Kontrast zwischen dunkler Schale und hellem Kern stellt eine optische Bereicherung der Gerichte dar.